Die jüngste Energieumfrage der US-Notenbank in Dallas deutet auf eine deutliche Abkühlung im US-Ölsektor hin, wobei die Bohr- und Fertigstellungsaktivitäten im zweiten Quartal in Folge zurückgehen. Zu den wichtigsten Faktoren gehören steigende Inputkosten, Preisschwankungen, Kapitaldisziplin der Aktionäre, Arbeitskräftemangel und regulatorische Unsicherheit. Während kleinere unabhängige Unternehmen optimistisch bleiben, geht die Branche von aggressivem Wachstum zu maßvollen, auf Effizienz und Rendite ausgerichteten Operationen über, was auf ein knapperes zukünftiges Angebot und einen reifenden Sektor hindeutet.