Land

Suchbegriff: Vietnam

Die asiatischen Aktienmärkte, angeführt vom japanischen Nikkei 225, der einen historischen Höchststand erreichte, stiegen aufgrund des Optimismus über neue Handelsabkommen unter der Führung der USA in der Region an. Die wichtigsten Indizes in Japan, Südkorea und China stiegen deutlich an, angetrieben von der Erwartung geringerer Zollunsicherheiten und einer verbesserten Planungssicherheit für Unternehmen. Sektorspezifische Zuwächse waren in der Halbleiter-, Verteidigungs- und Schiffbauindustrie zu verzeichnen, während Währungen und Anleihen gedämpfte Reaktionen zeigten. US-Beamte betonten die strategische Bedeutung dieser Abkommen, die einseitige Zollsenkungen und den Zugang zu wichtigen Ressourcen durch asiatische Partner in den Vordergrund stellen.
Adidas hat nach einem Rekordquartal seine Prognose für den Betriebsgewinn im Jahr 2025 auf 2 Mrd. EUR angehoben und dabei die US-Zölle durch Anpassungen in der Lieferkette und eine starke Preissetzungsmacht überwunden. Das Unternehmen meldete ein Umsatzwachstum von 12 % (ohne auslaufende Yeezy-Produkte) und höhere Bruttomargen und übertraf damit die Rivalen Nike und Puma. Trotz eines leichten Kursrückgangs aufgrund von Gewinnmitnahmen betonte CEO Björn Gulden die Bereitschaft für das Sportereignis 2026 und die potenziellen Gewinne für die Aktionäre.
Das vietnamesische Parlament kündigte eine 40-prozentige Erhöhung der Einkommenssteuerabzüge an, um die Haushalte angesichts der Inflation und des nachlassenden Verbrauchs zu unterstützen und gleichzeitig die Herausforderungen durch die US-Zölle zu bewältigen, die sich auf wichtige Exportsektoren wie Textilien und Elektronik auswirken. Der Schritt steht im Einklang mit den allgemeinen Bemühungen zur Ankurbelung des Wirtschaftswachstums trotz des Drucks, den beispielsweise der geplante Personalabbau des Staates ausübt.
Chinas Exporte von Seltenerdmagneten fielen im September um 6,1 %, da die Exportkontrollen ausgeweitet wurden, was die Besorgnis über ihre Verwendung als Druckmittel in Handelskonflikten verstärkte. Analysten betonen die strategische Dominanz Chinas in diesem kritischen Sektor, während die Spannungen zwischen den USA und China durch Zolldrohungen eskalierten. Wichtige Handelspartner wie Vietnam und die Niederlande verzeichneten einen Anstieg der Lieferungen, während die Einfuhren aus den USA um 28,7 % zurückgingen. Der Rückgang folgt auf frühere Restriktionen Chinas und signalisiert eine erhöhte Anfälligkeit der globalen Lieferkette.
Das in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige KI-Unternehmen G42 plant zusammen mit seinen lokalen Partnern FPT und Viet Thai ein 2 Milliarden Dollar teures Rechenzentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt. Das von den vietnamesischen Behörden begrüßte Projekt erweitert die vietnamesische Technologie-Infrastruktur, obwohl die USA zuvor die chinesischen Verbindungen von G42 unter die Lupe genommen hatten.
Die vietnamesische Zentralbank (SBV) berichtet von anhaltenden Problemen bei der Eindämmung von Überkreuzbeteiligungen und verdeckten Beteiligungen über Nominees im Bankensektor, trotz der Verschärfung der Vorschriften im Rahmen des Gesetzes über Kreditinstitute von 2024. Zwar wurden Fortschritte bei der Verringerung uneinbringlicher Forderungen (1,71% On-Book-Quote) und bei der Umstrukturierung von Banken wie der SCB erzielt, doch bleiben undurchsichtige Eigentumsstrukturen und Unternehmensverflechtungen ein Risiko. Die SBV plant verstärkte Inspektionen, strengere Eigenkapitalvorschriften im Rahmen von Basel III und Gesetzesänderungen zur Stärkung der Aufsicht.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.