Chinas staatlicher Offshore-Öl- und -Gasproduzent CNOOC meldete für das dritte Quartal einen Rückgang des Nettogewinns um 12,2 % auf 4,6 Mrd. USD, was in erster Linie auf die niedrigeren Brent-Rohölpreise zurückzuführen ist, obwohl das Unternehmen eine Rekordproduktion erzielte. Das Unternehmen steigerte sowohl die inländische als auch die internationale Produktion, die im Vergleich zum Vorjahr um 6,7 % auf 578,3 Mio. Barrel Öläquivalent anstieg. Chinas Streben nach Energieunabhängigkeit treibt das Produktionswachstum von CNOOC voran, während im Ausland Partnerschaften in Brasilien und das von Exxon geführte Konsortium in Guyana bestehen.