Unternehmen

Suchbegriff: Visum

Der Artikel untersucht die sich entwickelnden Überweisungsmodelle und hebt die Verschiebung von traditionellen Banken und bargeldbasierten MTOs zu digitalen Plattformen und Kryptobörsen hervor. Während Innovationen niedrigere Kosten und schnellere Überweisungen versprechen (z. B. das Wachstum von Remitly, die Kryptoüberweisungen von Bitso in Höhe von 6,5 Mrd. USD), zielen regulatorische Entwicklungen wie der GENIUS Act und die erweiterte Travel Rule darauf ab, Compliance-Lücken zu schließen. Die Herausforderung besteht weiterhin darin, Effizienzgewinne mit den Anforderungen der Geldwäschebekämpfung und der grenzüberschreitenden Harmonisierung von Vorschriften in Einklang zu bringen.
EZB-Direktoriumsmitglied Piero Cipollone erläutert die Rolle des digitalen Euro bei der Wahrung der Zahlungssouveränität, der Ergänzung des Bargelds und der Verringerung der Abhängigkeit von nichteuropäischen Zahlungssystemen. Der digitale Euro soll universelle Akzeptanz, Schutz der Privatsphäre (einschließlich Offline-Anonymität) und niedrigere Händlergebühren bieten und gleichzeitig die EU-Datengesetze einhalten. Der Gesetzgebungsprozess ist im Gange, und die Einführung wird für Ende 2026 erwartet. Die EZB betont die Koexistenz mit physischem Bargeld und geht auf Bedenken hinsichtlich der Disintermediation von Banken und der Widerstandsfähigkeit des Systems ein.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.