Der Schweizer Immobilienmarkt verzeichnete im 3. Quartal 2025 ein moderates Wachstum, wobei die Preise landesweit um 0,7% stiegen, so dass sich der Anstieg seit Jahresbeginn auf 2,6% für Wohnungen und 2,2% für Häuser belief. Regionale Unterschiede zeigen ein starkes Wachstum in Kantonen wie Graubünden, Appenzell Innerrhoden und Freiburg, während Genf und Biel leichte Rückgänge verzeichneten. RealAdvisor prognostiziert für das Jahr 2025 ein Preiswachstum von 3-3,5 %, was auf die niedrigen Zinsen, die robuste Nachfrage und das begrenzte Angebot zurückzuführen ist.