Marc Murtra, Executive Chairman von Telefónica, traf sich mit dem brasilianischen Präsidenten Lula da Silva, um das Engagement des Unternehmens für die digitale Transformation und die nachhaltige Entwicklung Brasiliens zu bekräftigen. Bei dem Treffen wurden die bedeutenden Investitionen von Telefónica in Brasilien hervorgehoben, die sich seit 1998 auf 560 Milliarden Reais belaufen und das Unternehmen zum größten europäischen Investor in Brasilien machen. Vivo, die brasilianische Tochtergesellschaft von Telefónica, bedient mehr als 116 Millionen Kunden und ist Marktführer im Bereich der Glasfaseranschlüsse, was im Vorfeld der COP30 für eine starke ESG-Praxis spricht.