Menschen

Suchbegriff: Emilio Gayo

Telefónica meldete für das erste Quartal 2025 einen Nettogewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen in Höhe von 427 Millionen Euro, mit einem organischen Umsatzwachstum von 1,3 % und einem EBITDA-Wachstum von 0,6 %. Das Unternehmen bestätigte seine Prognose für das Gesamtjahr 2025, kündigte eine Dividende von 0,30 € pro Aktie an und betonte die Fortschritte bei der Reduzierung des Engagements in den Hispam-Märkten durch Veräußerungen in Argentinien, Kolumbien und Peru. Die Schlüsselmärkte in Spanien, Brasilien und Deutschland zeigten eine starke Leistung mit Wachstum im B2B- und B2C-Segment, während das Unternehmen seine Führungsrolle beim Glasfaserausbau beibehielt und die 5G-Abdeckung in seinen wichtigsten Märkten ausbaute.
Die Hauptversammlung von Telefónica hat Marc Murtra mit überwältigender Mehrheit von über 90 % der Stimmen als Executive Director bestätigt, ebenso wie mehrere andere Ernennungen im Vorstand. Die Versammlung genehmigte eine Dividende von 0,30 Euro pro Aktie für das Jahr 2025 und stimmte verschiedenen Maßnahmen zur Unternehmensführung zu. Murtra erläuterte eine strategische Vision, die sich auf die Konsolidierung der europäischen Telekommunikation, finanzielle Disziplin und die Beibehaltung der Führungsposition in Kernmärkten wie Brasilien konzentriert.
Telefónica kündigt einen bedeutenden Führungswechsel an: Emilio Gayo wird zum neuen Chief Operating Officer und Executive Director ernannt und löst damit Ángel Vilá ab. Das Unternehmen ernennt außerdem Borja Ochoa zum CEO von Telefónica Spanien und nimmt mehrere weitere Änderungen im Vorstand vor. Gleichzeitig dankt es den ausscheidenden Führungskräften für ihre Beiträge zur Transformation und zum Wachstum des Unternehmens.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.