Unternehmen

Suchbegriff: Telefónica Technik

Ecoembes, eine Umweltorganisation, die sich auf das Recycling von Verpackungen spezialisiert hat, hat mit Unterstützung von Telefónica Tech die Zertifizierung nach ISO 27001 erhalten und ist damit das einzige kollektive Abfallmanagementsystem in Europa mit dieser Akkreditierung für Informationssicherheit. Die Zertifizierung zeigt das Engagement von Ecoembes für den Schutz von Kundendaten und positioniert das Unternehmen als Branchenführer in Sachen Cybersicherheit und Nachhaltigkeit.
Tabacos El Guajiro hat sich mit Telefónica Tech zusammengeschlossen, um ein umfassendes Rückverfolgbarkeitssystem für seine Tabakproduktion auf Teneriffa zu implementieren. Die Lösung umfasst Etikettiermaschinen, Lasermarker und die Software Osapiens, die IoT- und KI-Technologien nutzt, um die Produkte während der gesamten Verpackungsphase zu verfolgen. Diese Initiative zielt darauf ab, die betriebliche Effizienz zu steigern, die Echtheit und Qualität der Produkte zu gewährleisten und die europäischen Tabakvorschriften einzuhalten, die eindeutige Kennzeichnungen und die Verfolgung der Warenbewegungen vom Hersteller bis zum Einzelhändler vorschreiben.
Telefónica Tech bietet IoT-Konnektivitätsdienste für über 70 % der von der spanischen Generaldirektion für Verkehr (DGT) zertifizierten V-16-Notfallbaken. Die vernetzten Baken, die in Spanien ab Januar 2026 als Ersatz für herkömmliche Warndreiecke vorgeschrieben sind, verwenden orangefarbene Blinklichter und Geolokalisierungstechnologie, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, indem sie herannahende Fahrzeuge warnen und Standortdaten an die DGT-Plattform übermitteln. Das Unternehmen unterhält Partnerschaften mit mehr als 30 Herstellern, und seine Technologie wird auch im V-16-Bakenangebot von Movistar eingesetzt.
Telefónica meldete starke Ergebnisse für Q2 2025 mit einem organischen Umsatzwachstum von 1,5 % und bestätigte seine Prognose für das Gesamtjahr. Das Unternehmen zeigte eine besonders starke Leistung in Spanien (1,9 % Umsatzwachstum) und Brasilien (7,1 % Umsatzwachstum) und kündigte gleichzeitig eine Dividende von 0,30 € pro Aktie für 2025 an. Trotz negativer Währungseinflüsse auf die ausgewiesenen Zahlen konnte das Unternehmen seine solide operative Leistung aufrechterhalten, die Verschuldung um 5,5 % senken und erhielt Anerkennungen im Bereich Nachhaltigkeit, darunter die Ernennung zum zweitnachhaltigsten Unternehmen der Welt durch das TIME Magazine.
Telefónica Tech und der Real Club Náutico de Palma arbeiten gemeinsam an einem innovativen Pilotprojekt, bei dem eine autonome elektrische Wasserdrohne mit IoT-Konnektivität eingesetzt wird, um während der Copa del Rey-Regatta täglich bis zu 500 kg Meeresmüll einzusammeln. Das Projekt umfasst Sensoren zur Überwachung von Mikroplastik und folgt einem Modell der Kreislaufwirtschaft, bei dem die Abfälle zurückgewonnen und zur Wiederverwendung aufbereitet werden. Diese Initiative soll zeigen, wie Technologie die Meeresverschmutzung bekämpfen und gleichzeitig das Umweltbewusstsein schärfen kann.
Telefónica Tech hat sein KI-Service-Portfolio durch eine Partnerschaft mit Perplexity erweitert und bietet Geschäftskunden in Spanien "Perplexity Enterprise Pro" an. Die KI-gestützte Suchplattform liefert überprüfbare Antworten mit Zitaten, rationalisiert Arbeitsabläufe, gewährleistet Datensicherheit durch SOC2-Zertifizierung und bietet unbegrenzte unterstützte Suchanfragen. Die Partnerschaft umfasst professionelle Dienstleistungen für die Implementierung und ein dreimonatiges Pilotprogramm und stärkt das Engagement von Telefónica für die Demokratisierung von KI und die digitale Transformation.
Telefónica Tech wurde von Juniper Research in ihrem Bericht zum Cellular IoT Market als führender Anbieter von IoT-Konnektivität anerkannt. Die Kite-Plattform des Unternehmens bietet umfassende verwaltete IoT-Konnektivitätslösungen mit Funktionen wie Gerätemanagement in Echtzeit, fortschrittliche Sicherheit, KI-Analysen und die innovative "IoT Data Ready"-Funktion für sichere Datenverarbeitung und -übertragung.
Telefónica Tech und Wiz haben eine strategische Allianz geschlossen, um die Cloud-Sicherheitsdienste in Spanien zu verbessern. Die umfassende Cloud-Sicherheitsplattform von Wiz wird in das Portfolio von Telefónica integriert, um Multi-Cloud-Schutz, Bedrohungserkennung und 24/7-Überwachungsdienste für spanische Unternehmen zu bieten, die auf Cloud-Umgebungen umsteigen.
Telefónica Tech ist eine strategische Partnerschaft mit Confluent eingegangen, um deren Daten-Streaming-Plattform in sein Portfolio zu integrieren. Dadurch erhalten spanische Kunden Zugang zu fortschrittlichen Echtzeit-Datenmanagement-, -Verarbeitungs- und -Governance-Funktionen für mehr geschäftliche Agilität und digitale Transformation.
Telefónica Tech und SpyCloud haben eine strategische Cybersecurity-Partnerschaft geschlossen, um die Cyberintelligence-Fähigkeiten gegen Identitätsdiebstahl zu verbessern. Die Allianz integriert die umfangreiche Datenbank von SpyCloud mit mehr als 750 Milliarden Zugangsdaten aus dem Dark Web in den Service Digital Risk Protection von Telefónica Tech und ermöglicht so eine bessere Erkennung und Prävention von Kontoübernahmen, Ransomware und digitalem Betrug. Mit dieser Partnerschaft ist Telefónica Tech der erste MSSP in Spanien, der die Lösungen von SpyCloud anbietet und damit Wettbewerbsvorteile bei der proaktiven Cybersicherheit für globale Kunden schafft.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.