Unternehmen

Suchbegriff: Morgan Stanley

Marcel Rohner, Präsident der Schweizerischen Bankiervereinigung und ehemaliger UBS-Manager, zeigt sich zuversichtlich, dass die UBS trotz der Verlagerungsgerüchte in der Schweiz bleiben wird. Er spricht über die Vorteile des Finanzplatzes Schweiz, die Auswirkungen des Wegfalls des Bankgeheimnisses, die Kapitalausstattung der UBS und regulatorische Bedenken. Rohner verteidigt das Schweizer Bankwesen, räumt aber auch Fehler bei Akquisitionen in der Vergangenheit und aktuelle regulatorische Herausforderungen für die Branche ein.
Umfassender Marktbericht über die Entwicklung der ExxonMobil-Aktie, die derzeit bei 113,71 $ gehandelt wird, mit einem leichten Rückgang gegenüber dem letzten Schlusskurs. Das Unternehmen genießt mit 33 Kaufempfehlungen von 47 Analysten und einem durchschnittlichen Kursziel von $133,06 weiterhin starke Unterstützung durch die Analysten. Zu den detaillierten Finanzkennzahlen gehören eine Marktkapitalisierung von 392,41 Mrd. $, eine Dividendenrendite von 3,57 % und positive Gewinnaussichten. Der historische Kontext umfasst die Entwicklung des Unternehmens von Standard Oil und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Ölpreisschwankungen.
Meta hat ein Joint Venture mit Fonds gegründet, die von Blue Owl Capital verwaltet werden, um den 27-Milliarden-Dollar-Campus für Hyperions Rechenzentren in Richland Parish, Louisiana, zu entwickeln. Die Partnerschaft kombiniert Metas Fachwissen im Bereich Rechenzentren mit Blue Owls Kapital- und Infrastrukturinvestitionskapazitäten, um Metas KI-Ambitionen zu unterstützen. Blue Owl wird 80 % des Unternehmens besitzen, während Meta 20 % behält, wobei Meta die Bau- und Immobilienverwaltungsdienste übernimmt. Das Projekt wird Tausende von Arbeitsplätzen im Baubereich schaffen und nach seiner Fertigstellung über 500 Arbeitsplätze im Betrieb bieten.
Das Federal Reserve Board änderte die Anforderung für den Stresskapitalpuffer von Morgan Stanley von 5,1 % auf 4,3 %, nachdem die Bank erfolgreich einen Antrag auf Überprüfung gestellt hatte, wobei sie sich auf zu konservative Verlustschätzungen in ihrem Kreditportfolio mit Fair-Value-Option berief und eine einheitlichere Methode zur Bewertung von Kontrahentenverlusten forderte.
Die US-Notenbank hat auf der Grundlage von Stresstestergebnissen endgültige individuelle Kapitalanforderungen für große US-Banken mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 bekannt gegeben. Die Anforderungen umfassen Komponenten des harten Kernkapitals (Common Equity Tier 1) und können durch eine vorgeschlagene Regelung angepasst werden, um die Ergebnisse über zwei Jahre zu mitteln und so die Volatilität zu verringern. Die Anforderungen für Morgan Stanley sind noch nicht in die Prüfung einbezogen worden.
Die Altria-Gruppe kündigte ihre Absicht an, 35 Millionen Aktien ihrer Beteiligung an Anheuser-Busch InBev im Rahmen eines globalen Sekundärangebots zu veräußern, was etwa 1,8 % ihrer 10 %igen Beteiligung entspricht. ABI wird gleichzeitig Aktien im Wert von 200 Millionen Dollar direkt von Altria zurückkaufen. Das Unternehmen plant, den Erlös für weitere Aktienrückkäufe seiner eigenen Stammaktien zu verwenden und bezeichnet die Transaktion als einen opportunistischen Schritt, um den Wert seiner langfristigen Investition zu steigern und gleichzeitig das Vertrauen in die Zukunftsaussichten von ABI zu erhalten.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.