Land

Suchbegriff: Dänemark

Die EU-Mitgliedstaaten sind sich uneins über die Annahme eines verbindlichen Ziels von 90 % Netto-Treibhausgasreduzierung bis 2040. Die nordischen Länder drängen auf ehrgeizige Ziele, während Deutschland, Frankreich, Italien, Ungarn und die Slowakei Flexibilität fordern, um die industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu schützen. Der Entwurf des Gipfeltreffens enthält eine Revisionsklausel, die eine Abschwächung der Ziele vorsieht, falls die grüne Energie ihre Ziele nicht erreicht, da die großen LNG-Exporteure von außen Druck ausüben, um wirtschaftlichen Interessen Vorrang zu geben.
Der Artikel hebt hervor, wie die kleineren skandinavischen Börsen von der anhaltenden Hausse profitieren, wobei Stockholm nach dem Niedergang von Novo Nordisk die regionale Führung gegenüber Kopenhagen zurückerobert hat. Er hebt die Mischung der nordischen Märkte aus etablierten Unternehmen aus den Bereichen Banken, Energie und Industrie sowie aufstrebenden regionalen Start-ups hervor.
UBS Investment Bank wurde zum Stabilisierungsmanager für die bevorstehende Emission von variabel verzinsten vorrangigen, nicht bevorrechtigten Euro-Anleihen der Danske Bank mit einer Laufzeit von drei Jahren ernannt. Der Stabilisierungszeitraum kann sich bis Oktober 2025 erstrecken, mit potenziell preisstützenden Maßnahmen. Die Bedingungen, einschließlich des Angebotspreises, bleiben unbestimmt und spiegeln die üblichen Praktiken zur Steuerung der Volatilität nach der Emission wider. Die Meldung wurde über einen behördlichen Nachrichtendienst veröffentlicht.
Die UBS Investment Bank wurde zum Stabilisierungsmanager für die bevorstehende Euro-Anleihe der Danske Bank mit variabler Verzinsung und einer Laufzeit von drei Jahren sowie einer zweijährigen Kaufoption ernannt. Der Stabilisierungszeitraum könnte bis zum 30. Oktober 2025 andauern, wobei mögliche Mehrzuteilungstransaktionen die Preisbildung unterstützen. Dies entspricht der üblichen Praxis bei Neuemissionen von Schuldverschreibungen, um die Volatilität nach der Emission zu mindern. Der Artikel enthält einen KI-generierten Haftungsausschluss und Werbeinhalte für die KI-Investmenttools von ProPicks.
UBS Investment Bank wurde zum Stabilisierungsmanager für die bevorstehende, auf Euro lautende, nicht bevorrechtigte, variabel verzinsliche Anleihe der Danske Bank mit einer Laufzeit von drei Jahren (3NC2-Struktur) ernannt. Der Stabilisierungszeitraum kann bis zum 30. Oktober 2025 dauern und beinhaltet eine Mehrzuteilungsoption von 5 %, um die Preisvolatilität nach der Emission zu mindern. Die Bedingungen sind noch unbestimmt und entsprechen den üblichen Praktiken bei der Emission von Schuldtiteln.
Der FC Basel hat in der Champions-League-Qualifikation eine 0:2-Niederlage gegen Kopenhagen erlitten und damit seine Hoffnungen auf eine Rückkehr in den Wettbewerb nach acht Jahren zunichte gemacht. Obwohl Basel den Ballbesitz kontrollierte, fehlte es dem Team an Präzision im Angriff und an der Tiefe des Kaders, wobei Shaqiri eine schwache Leistung zeigte. Kopenhagen sicherte sich den Sieg durch einen Kopfball von Cornelius und einen späten Elfmeter von Moukoko. Basel wird nun in der Europa League antreten, wo die Leistung des Teams eine bessere Anpassung an das Niveau des Wettbewerbs erwarten lässt.
Der FC Basel steht in der Champions-League-Qualifikation vor einem entscheidenden Auswärtsspiel gegen Kopenhagen und braucht einen Sieg, um sich die erste Teilnahme seit acht Jahren zu sichern. Für den Klub geht es um sportliches Prestige und eine beträchtliche finanzielle Belohnung (18,62 Millionen Euro für die Champions League gegenüber 4,31 Millionen Euro für die Europa League). Trotz der Schwächen in der Defensive und des Fehlens wichtiger Spieler hat Trainer Ludovic Magnin Vertrauen in seine Mannschaft. Die Erfahrung und der Heimvorteil Kopenhagens stellen für den Schweizer Meister eine Herausforderung dar.
Im Hinspiel der Champions-League-Playoffs zwischen dem FC Basel und dem FC Kopenhagen gab es ein 1:1-Unentschieden. Xherdan Shaqiri verwandelte einen Elfmeter, bevor Jonas Adjetey mit einer roten Karte die Situation für Basel verkomplizierte. Das Rückspiel in Kopenhagen wird über das Weiterkommen entscheiden, wobei Basel einen Auswärtssieg braucht, um weiterzukommen.
Der FC Basel und sein Starspieler Xherdan Shaqiri wollen in einem entscheidenden Qualifikations-Playoff gegen Kopenhagen den vergangenen Champions-League-Ruhm zurückholen. Der Trainer und die Spieler des FC Basel betonen, dass sie gut vorbereitet sind und den Heimvorteil nutzen wollen, auch wenn sie die europäische Erfahrung der Dänen anerkennen. Der Klub will die Fans trotz des mäßigen Kartenverkaufs für das Hinspiel wieder begeistern.
Die Datenschutzrichtlinie beschreibt die Datenverarbeitungspraktiken von Usercentrics gemäß den GDPR-Bestimmungen, einschließlich der Zwecke der Datenerfassung, der Aufbewahrungsfristen, der Nutzerrechte und der technischen Maßnahmen für ihre Cookiebot Consent Management Platform. Sie betont die Einhaltung der EU-Datenschutzgesetze und beschreibt die Verfahren für die Löschung von Daten, den Widerruf der Zustimmung und die grenzüberschreitende Datenübertragung.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.