Unternehmen

Suchbegriff: Bayer

Der DAX zeigte zum Wochenschluss trotz starker Gewinne der US-Tech-Giganten Apple und Amazon Schwäche, bleibt aber auf dem Weg zu einem kleinen Plus im Oktober. Die US-Märkte reagierten positiv auf die Gewinne der Technologiekonzerne: Apple erwartet Rekordumsätze im Weihnachtsgeschäft und Amazon verzeichnete den größten Kurssprung seit einem Jahrzehnt. Der Euro stabilisierte sich gegenüber dem Dollar, während die Ölpreise zurückgingen und der Goldpreis sich über der 4.000-Dollar-Marke hielt. Zu den verschiedenen Unternehmensentwicklungen gehörten der juristische Rückschlag von Bayer, der Gewinnsprung von Audi und der deutliche Gewinnsprung von Coinbase aufgrund des Handels mit Kryptowährungen.
Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Freitag mit einer gemischten Performance der wichtigsten Aktien niedriger. Amazon übertraf die Erwartungen aufgrund des starken AWS-Wachstums, während mehrere Schweizer Unternehmen positive Quartalsergebnisse meldeten. Der Goldpreis erholte sich über 4.000 $, und die Inflation in der Eurozone ging zurück. Der Artikel behandelt verschiedene Wirtschaftsindikatoren, darunter Unternehmensgründungen, Einzelhandelsumsätze, Mietpreise und Zentralbankprognosen für mehrere europäische Länder.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.