Unternehmen

Suchbegriff: Standard Chartered

Der liechtensteinische Finanzplatz hat seine Beziehungen zu den USA durch hochrangige Treffen in Washington gestärkt, bei denen es um wirtschaftliche Stabilität, Regulierungsstandards und internationale Zusammenarbeit ging. Das Land wurde für sein Blockchain-Gesetz und sein Gleichgewicht zwischen Regulierung und Innovation gelobt. Die Diskussionen betrafen die Mitgliedschaft im IWF, die Umsetzung von Basel III und die Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit in einem fragmentierten globalen Umfeld.
Eine Sammlung von Finanznachrichten aus der Region des Nahen Ostens, darunter UBS, die sich für eine einheitliche Regulierung von Kryptowährungen einsetzt, Golfstaaten, die auf die Zinsschritte der Fed reagieren, Druck auf kommerzielle Versicherungen im Nahen Osten und positive Entwicklungen in regionalen Finanzzentren wie Abu Dhabi und Dubai. Der IWF äußert sich optimistisch für die MENA-Region, während verschiedene Banken und Vermögensverwalter ihre Präsenz im Nahen Osten ausbauen.
Die neuen US-Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil werden voraussichtlich zu einem Anstieg der Benzinpreise für die amerikanischen Verbraucher führen und die jüngsten Rückgänge, die die Preise an den Zapfsäulen auf unter 3 Dollar pro Gallone gedrückt hatten, wieder aufheben. Die Sanktionen markieren einen Wechsel in der Politik der Trump-Administration und haben die Ölpreise bereits um fast 10 % in die Höhe schnellen lassen. Analysten warnen vor kurzfristigen Preisspitzen, sagen aber voraus, dass der Abwärtsdruck aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Überangebots und der nachlassenden Nachfrage wieder zunehmen wird, wobei Standard Chartered die langfristigen Ölpreisprognosen nach unten korrigierte.
Standard Chartered hat ihre optimistische Ölprognose revidiert und ihre Preisprognose für 2026-2027 aufgrund von Bedenken hinsichtlich eines Überangebots und der Ungewissheit über den Handelskrieg um 15 $ pro Barrel gesenkt. Die Bank prognostiziert nun eine kurzfristige Schwäche der Ölpreise, bleibt aber dabei, dass die niedrigen Preise schließlich das Wachstum der US-Schieferölproduktion bremsen werden. Der Artikel befasst sich auch mit der Dynamik des europäischen Erdgasmarktes, einschließlich der Lagerbestände und der Preisentwicklung, die durch die russischen Angriffe auf die ukrainische Infrastruktur beeinflusst wird.
Die Ölpreise erhielten Unterstützung durch den stabilen Plan der OPEC+ zur Drosselung der Fördermenge und durch Chinas strategischen Aufbau von Ölvorräten, durch den Barrel von den globalen Märkten genommen wurden. Die OPEC+ bestätigte im November eine schrittweise Erhöhung der Fördermenge um 137 kb/d, wobei der Irak und Kasachstan erhebliche Kompensationskürzungen vornahmen. Chinas Rohölvorräte stiegen in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 um rund 900 000 Barrel pro Tag, was trotz der anhaltenden geopolitischen Volatilität im Nahen Osten, die sich auf die Preisentwicklung auswirkte, für einen Marktboden sorgte.
Die OPEC+ nähert sich rasch ihrer Produktionsgrenze, und nur Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und der Irak verfügen über nennenswerte Kapazitätsreserven, so dass die globalen Ölmärkte anfällig für Preisspitzen aufgrund potenzieller Angebotsschocks sind. Analysten warnen, dass die Kapazitätsreserven möglicherweise zu hoch angesetzt und geografisch konzentriert sind, wodurch der Markt geopolitischen Krisen im Nahen Osten oder zusätzlichen Sanktionen gegen Russland und den Iran ausgesetzt ist.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.