Unternehmen

Suchbegriff: UBS Gruppe AG

UBS Group AG erzielte im dritten Quartal 2025 ein starkes Ergebnis mit einem Gewinn vor Steuern von USD 2,8 Milliarden und einem bereinigten PBT von USD 3,6 Milliarden, was einem Wachstum von 47% bzw. 50% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Bank erzielte weitere Fortschritte bei den Integrationsbemühungen, indem sie früher als geplant kumulative Kostensenkungen in Höhe von USD 10 Milliarden erzielte und mehr als zwei Drittel der in der Schweiz gebuchten Kundenkonten migrierte. Die starke Kundendynamik liess die verwalteten Vermögen auf USD 6,9 Billionen ansteigen, wobei die Netto-Neugelder im Global Wealth Management USD 38 Milliarden erreichten. Die Bank erzielte auch Fortschritte bei der Kapitalrückführung, indem sie Aktienrückkäufe in Höhe von USD 1,1 Milliarden abschloss und weitere Rückkäufe plant.
Die UBS Group AG erzielte im 3. Quartal 2025 einen Gewinn von $ 2,5 Milliarden, der über den Erwartungen lag. Dies ist auf die gute Performance im Investment Banking und die Auflösung von Rückstellungen für Rechtsfälle zurückzuführen. Die positiven Ergebnisse wurden jedoch von den Bedenken hinsichtlich des Engagements der Bank im Zusammenhang mit dem Konkurs von First Brands und den anhaltenden Rechtsunsicherheiten im Zusammenhang mit der Abschreibung der AT1-Anleihe der Credit Suisse überschattet. Der regulatorische Druck in der Schweiz und die Kapitalanforderungen stellen nach wie vor eine grosse Herausforderung dar, während das Wealth Management starke Zuflüsse in Asien, aber Abflüsse in Nord- und Südamerika verzeichnete. Die Bank kündigte ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 2 Milliarden Dollar an.
UBS legt Berufung gegen ein Urteil des Schweizer Gerichts ein, demzufolge die Abschreibung von AT1-Anleihen der Credit Suisse in Höhe von fast 16,5 Mrd. SFr. keine ausreichende Rechtsgrundlage hatte. Die Bank meldete ein starkes drittes Quartal mit einem Anstieg des Reingewinns um 74% auf 2,5 Mrd. USD, was auf Kundenzuflüsse und Kosteneinsparungen durch die Integration der Credit Suisse zurückzuführen ist. Dennoch sieht sich UBS mit Unsicherheiten konfrontiert, darunter die neuen Schweizer Kapitalanforderungen, die Folgen des AT1-Urteils und Bedenken hinsichtlich des Engagements beim zusammengebrochenen Autozulieferer First Brands.
Die UBS Group AG hat im dritten Quartal einen Gewinn von 2,5 Milliarden Dollar erzielt, der über den Erwartungen liegt. Dies ist auf die starke Performance im Investment Banking mit einem Ertragswachstum von 23% und tieferen Rechtskosten als prognostiziert zurückzuführen. Das Ergebnis wurde durch Zuflüsse im Wealth Management in Höhe von 38 Milliarden Dollar und die Auflösung von Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten begünstigt. Die Bank sieht sich jedoch mit Herausforderungen konfrontiert, darunter die von den Schweizer Aufsichtsbehörden vorgeschlagene Erhöhung der Kapitalanforderungen um 26 Milliarden Dollar, der Zusammenbruch der First Brands Group mit einem Risiko von 500 Millionen Dollar und die Rechtsunsicherheit aufgrund eines Gerichtsurteils, das die Abschreibung der AT1-Anleihen der Credit Suisse aufhob. UBS kündigte für die zweite Jahreshälfte ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 2 Milliarden Dollar an.
UBS stufte Samsung Electronics von "Neutral" auf "Buy" herauf und begründete dies mit den starken Gewinnen und einem Versorgungsengpass in der Speicherindustrie. Die Bank hob ihr Kursziel auf 112.000 Won an und prognostizierte für das nächste Jahr einen Betriebsgewinn von 90 Billionen Won, was über den Konsensschätzungen liegt. Die Samsung-Aktie erreichte inmitten des Optimismus im Halbleitersektor ein neues Allzeithoch.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.