Unternehmen

Suchbegriff: Vodafone Italien

Die italienische Wettbewerbsbehörde und das Ministerium für Unternehmen und Made in Italy haben die Übernahme von Vodafone Italia durch Swisscom genehmigt. Die Genehmigung beinhaltet Verhaltensverpflichtungen, die Swisscom dazu verpflichten, Wholesale-Dienste entsprechend den derzeitigen Praktiken von Fastweb aufrechtzuerhalten und Informationen bei Ausschreibungen der öffentlichen Verwaltung offenzulegen. Die Transaktion, bei der die Infrastruktur und das Know-how von Fastweb und Vodafone Italia zusammengeführt werden, dürfte italienischen Verbrauchern und Unternehmen zugute kommen und soll bis zum ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein.
Swisscom hat die Übernahme von Vodafone Italia erfolgreich abgeschlossen und damit das neue Unternehmen Fastweb + Vodafone geschaffen. Es wird erwartet, dass die Transaktion signifikante Synergien von rund 600 Millionen Euro pro Jahr generiert und durch verbesserte Kostenstrukturen und Skalenvorteile langfristigen Wert schafft. Das neue Unternehmen wird konvergente Dienstleistungen anbieten, die die Stärken von Fastweb im Festnetzbereich mit der führenden Stellung von Vodafone im Mobilfunkbereich kombinieren und Italien für eine nachhaltige digitale Zukunft positionieren, während Swisscom ihren Fokus auf den Schweizer Markt beibehält.
Swisscom hat von der italienischen Kommunikationsbehörde (AGCOM) die uneingeschränkte Genehmigung für die 8 Milliarden Euro teure Übernahme von Vodafone Italia erhalten. Die Transaktion verläuft nach Plan. Die Finanzierung ist gesichert und mehrere Regulierungsbehörden, darunter die Schweizer Wettbewerbskommission und die EU-Kommission, haben ihre Zustimmung erteilt. Die Transaktion muss noch von der italienischen Wettbewerbsbehörde genehmigt werden, die eine Phase-II-Untersuchung eingeleitet hat, die im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein soll.
Swisscom hat die Genehmigung der EU-Kommission für die Übernahme von Vodafone Italia im Wert von 8 Milliarden Euro erhalten, nachdem die Vorprüfung abgeschlossen wurde. Die Transaktion verläuft wie geplant. Swisscom hat die Finanzierung gesichert und die Genehmigungen des italienischen Ministerrats und der Schweizer Wettbewerbskommission erhalten. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt weiterer behördlicher Genehmigungen, einschließlich einer Phase-II-Untersuchung durch die italienische Wettbewerbsbehörde, deren Abschluss im ersten Quartal 2025 erwartet wird.
Swisscom hat bekannt gegeben, dass für die 8 Milliarden Euro teure Übernahme von Vodafone Italia eine Phase-II-Untersuchung eingeleitet wurde, was das Unternehmen als normales Verfahren im Telekommunikationssektor betrachtet. Swisscom ist weiterhin zuversichtlich, dass die Transaktion wettbewerbsfördernd ist und wird weiterhin konstruktiv mit den italienischen Behörden zusammenarbeiten, um eine rechtzeitige Genehmigung zu erhalten. Die Transaktion hat bereits die notwendige Finanzierung und die Genehmigungen der schweizerischen und italienischen Behörden erhalten und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein.
Swisscom hat bei der italienischen Wettbewerbsbehörde ein offizielles Gesuch für die geplante Übernahme von Vodafone Italia für 8 Milliarden Euro eingereicht. Die Übernahme verläuft nach Plan. Die Finanzierung wurde im Mai gesichert und die Genehmigungen des italienischen Ministerrats und der Schweizer Wettbewerbskommission liegen bereits vor. Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der endgültigen Genehmigungen durch die Aufsichtsbehörden.
Der italienische Ministerrat hat die Übernahme von Vodafone Italia durch Swisscom genehmigt und festgestellt, dass die Transaktion keine Bedrohung der nationalen Interessen im Sinne des Golden Power Law darstellt. Die Übernahme schreitet wie geplant voran und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich der noch ausstehenden behördlichen Genehmigungen.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.