Menschen

Suchbegriff: Stéphane Michel

TotalEnergies hat einen 20-Jahres-Vertrag über die Abnahme von 2 Millionen Tonnen LNG pro Jahr aus dem Ksi Lisims LNG-Projekt in British Columbia, Kanada, unterzeichnet. Das Unternehmen erwarb außerdem einen Anteil von 5 % an Western LNG, dem Projektentwickler, mit der Option, den Anteil zu erhöhen. Das Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass es vollständig mit Strom aus Wasserkraft versorgt wird, was es zu einer der LNG-Anlagen mit den weltweit geringsten CO2-Emissionen macht, und wird TotalEnergies einen wettbewerbsfähigen Zugang zu den asiatischen Märkten verschaffen.
TotalEnergies hat sich mit der norwegischen Investmentfirma HitecVision zusammengetan, um Polska Grupa Biogazowa, Polens führendes Biogasunternehmen, gemeinsam zu entwickeln. Durch die Transaktion im Wert von 190 Mio. EUR erhält HitecVision einen Anteil von 50 % an PGB, das derzeit über eine Biomethankapazität von 450 GWh verfügt und bis 2030 eine Kapazität von 2 TWh anstrebt. Die Partnerschaft unterstützt die Entwicklung des polnischen Biogasmarktes und trägt zu den Dekarbonisierungsbemühungen in Europa bei.
TotalEnergies hat drei große Akquisitionen im Bereich der erneuerbaren Energien in Europa, Afrika und Nordamerika erfolgreich abgeschlossen und damit sein Portfolio im Bereich der erneuerbaren Energien erheblich erweitert. Das Unternehmen erwarb die VSB Group in Europa (mit einer zusätzlichen 15-GW-Pipeline), SN Power in Afrika (Wasserkraftanlagen in Uganda) und sicherte sich Wind-/Solarprojekte in Kanada durch RES. Diese Transaktionen unterstützen das Ziel von TotalEnergies, bis 2025 eine Kapazität von 35 GW im Bereich der erneuerbaren Energien und bis 2030 eine Stromproduktion von über 100 TWh zu erreichen und gleichzeitig sein integriertes Energiegeschäft international zu stärken.
TotalEnergies, Masdar und EPointZero haben eine Vereinbarung über einen Aktionsrahmen zur Förderung des Zugangs zu sauberer Energie in Schwellenländern in Afrika und Asien unterzeichnet. Die vom UAE-France High Level Business Council vermittelte Partnerschaft konzentriert sich auf die Entwicklung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien, einschließlich Solar- und Windenergie sowie Energiespeicherung, um die Energiewende und die Dekarbonisierungsbemühungen in diesen Regionen zu unterstützen.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.