Land

Suchbegriff: Ruanda

Mehrere afrikanische Länder, darunter Ghana, Südafrika, Nigeria und Kenia, erlassen umfassende Vorschriften für Kryptowährungen, um den Sektor angesichts der steigenden Akzeptanz zu formalisieren. Zu den Maßnahmen gehören Lizenzierungsrahmen für Börsen, die Einhaltung von Anti-Geldwäschebestimmungen und Verbraucherschutz, was sowohl den Optimismus über das wirtschaftliche Potenzial von Kryptowährungen als auch die Vorsicht vor finanziellen Risiken widerspiegelt. Die Richtlinien der Financial Action Task Force beeinflussen die Politik mehrerer Länder, während Partnerschaften mit Unternehmen wie Ripple das wachsende Engagement der Institutionen unterstreichen.
TotalEnergies hat drei große internationale Akquisitionen abgeschlossen, um sein Portfolio an erneuerbaren Energien zu erweitern. Dazu gehören die VSB-Gruppe in Deutschland (Wind-/Solarenergie), SN Power in Afrika (Wasserkraft) und RES-Projekte in Kanada. Diese Akquisitionen bringen das Ziel von 35 GW erneuerbare Energien bis 2025 voran und stärken die integrierte Energiestrategie des Unternehmens in Europa, Nordamerika und Afrika. Das Unternehmen hob die Synergien mit den bestehenden Aktivitäten in Uganda hervor und betonte die Rentabilitätsziele im Stromsegment.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.