Land

Suchbegriff: Liechtenstein

Berglinde, ein in Zug ansässiges Unternehmen für Bitcoin-Lösungen, wurde von Blockstream Capital Partners (BCP) übernommen, um seine europäische Expansion und sein Bitcoin-Finanzökosystem zu stärken. Die Übernahme steht im Einklang mit der sich entwickelnden Krypto-Regulierungslandschaft der Schweiz, einschließlich der Änderungen des Finanzinstitutsgesetzes (FinIA), die Blockchain und Stablecoins betreffen. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören die Übernahme von 21Shares durch FalconX, der Erhalt einer EU-Micar-Lizenz durch Cryptonow und die liechtensteinische LTIN-Blockchain-Infrastruktur. Die Expansion von BCP umfasst strategische Verwahrungspartnerschaften und die an der Nasdaq notierte Bitcoin Standard Treasury Company (BSTR). Adam Back und Phil Lojacono betonten die strategische Vision für die institutionelle Integration von Bitcoin in Europa.
Der Artikel beleuchtet den Wiederaufstieg von BB Biotech und die allgemeine Erholung des Biotech-Sektors sowie die Fortschritte der Schweiz bei der Blockchain-Infrastruktur. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören die Rentabilität von HBM Healthcare, der strategische Ausstieg von Partners Group aus einer chinesischen Investition und regulatorische Fortschritte bei Stablecoins. Die positive Stimmung dominiert mit dem Fokus auf Finanzinnovationen und Marktoptimismus.
Die Liechtensteiner Bank Frick ist eine Partnerschaft mit dem Fintech-Unternehmen GenTwo eingegangen, um dessen AMC-Creator-Plattform zu integrieren, die eine schnellere und kostengünstigere Strukturierung komplexer Finanzprodukte ermöglicht. Die Zusammenarbeit nutzt das regulatorische Know-how der Bank Frick und die Technologie von GenTwo, um den Zugang zu digitalen und traditionellen Vermögenswerten für europäische Vermögensverwalter zu demokratisieren.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.