Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die neuen US-Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil werden voraussichtlich zu einem Anstieg der Benzinpreise für die amerikanischen Verbraucher führen und die jüngsten Rückgänge, die die Preise an den Zapfsäulen auf unter 3 Dollar pro Gallone gedrückt hatten, wieder aufheben. Die Sanktionen markieren einen Wechsel in der Politik der Trump-Administration und haben die Ölpreise bereits um fast 10 % in die Höhe schnellen lassen. Analysten warnen vor kurzfristigen Preisspitzen, sagen aber voraus, dass der Abwärtsdruck aufgrund von Bedenken hinsichtlich des Überangebots und der nachlassenden Nachfrage wieder zunehmen wird, wobei Standard Chartered die langfristigen Ölpreisprognosen nach unten korrigierte.