Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Nestlé, Starbucks und andere Kaffeeunternehmen sehen sich in Deutschland mit Klagen wegen angeblicher Verstöße gegen das Lieferkettengesetz konfrontiert. Menschenrechtsorganisationen berichten von schwerwiegenden Arbeitsverstößen wie Kinderarbeit, Zwangsarbeit und schlechten Arbeitsbedingungen auf Kaffeefarmen in Uganda, Brasilien und China. Die Unternehmen haben die Vorwürfe bestritten, während die deutsche Regierung plant, das nationale Gesetz durch eine schwächere EU-Verordnung zu ersetzen.