Unternehmen

Suchbegriff: Nestlé

Die Leiterin von Google Cloud Europe, Marianne Janik, erörtert die Sorgen um die Datensicherheit in der Schweiz unter der Trump-Administration und geht auf Befürchtungen ein, dass US-Behörden amerikanische Cloud-Anbieter zur Herausgabe von Daten oder zur Einstellung von Diensten in der Schweiz zwingen könnten. Sie erläutert die Datenschutzmaßnahmen von Google, darunter Air-Gapped-Lösungen und Transparenzberichte, und betont, dass die USA ein Rechtsstaat mit ordnungsgemäßen rechtlichen Verfahren für Datenanfragen bleiben.
Der Schweizer Aktienmarkt (SMI) notierte niedriger, während die US-Märkte ihre Rekordrallye fortsetzten. Die Tech-Giganten Amazon und Apple sorgten mit starken Gewinnen für Kursgewinne an der Wall Street, während Schweizer Uhrenhersteller und Rohstoffunternehmen aufgrund schwacher chinesischer Daten nachgaben. Gold hielt sich trotz der jüngsten Volatilität über der 4000-Dollar-Marke, wobei die Prognosen der Analysten unterschiedlich ausfielen. Die Währungs- und Rohstoffmärkte zeigten moderate Bewegungen, wobei der Ölpreis anstieg und der Schweizer Franken stabil gehandelt wurde.
Der Schweizer Aktienmarkt schloss am Freitag mit einer gemischten Performance der wichtigsten Aktien niedriger. Amazon übertraf die Erwartungen aufgrund des starken AWS-Wachstums, während mehrere Schweizer Unternehmen positive Quartalsergebnisse meldeten. Der Goldpreis erholte sich über 4.000 $, und die Inflation in der Eurozone ging zurück. Der Artikel behandelt verschiedene Wirtschaftsindikatoren, darunter Unternehmensgründungen, Einzelhandelsumsätze, Mietpreise und Zentralbankprognosen für mehrere europäische Länder.
Nestlé, Starbucks und andere Kaffeeunternehmen sehen sich in Deutschland mit Klagen wegen angeblicher Verstöße gegen das Lieferkettengesetz konfrontiert. Menschenrechtsorganisationen berichten von schwerwiegenden Arbeitsverstößen wie Kinderarbeit, Zwangsarbeit und schlechten Arbeitsbedingungen auf Kaffeefarmen in Uganda, Brasilien und China. Die Unternehmen haben die Vorwürfe bestritten, während die deutsche Regierung plant, das nationale Gesetz durch eine schwächere EU-Verordnung zu ersetzen.
Adriano Lucatelli, Gründer von Descartes Finance, reflektiert über die 10-jährige Reise des Unternehmens, das die Schweizer Vermögensverwaltung verändert hat. Er spricht über den anfänglichen Fokus auf diskretionäres Vermögen, den Wechsel zu B2B2C-Partnerschaften, die auf die Altersvorsorge abzielen, die Herausforderungen, die sich aus der Mentalität der Schweizer Anleger ergeben, und die langsame Akzeptanz digitaler Lösungen in der Schweiz im Vergleich zu den USA. Lucatelli betont die Bedeutung von Unabhängigkeit, sorgfältigem Management und der Anpassung an das veränderte Anlegerverhalten im digitalen Zeitalter.
Die Schweizer Märkte gaben nach, wobei der SMI aufgrund schwacher chinesischer Wirtschaftsdaten, die sich auf Luxusgüter und Uhrenhersteller auswirkten, um 0,68 % fiel, während die US-Märkte ihre Rekordrallye aufgrund der starken Gewinne von Amazon und Apple fortsetzten. Gold hielt sich trotz der jüngsten Volatilität bei gemischten Analystenprognosen über der Marke von 4.000 $. Technologiewerte zeigten eine gemischte Performance mit Sorgen über KI-Investitionserträge.
Der Schweizer Aktienmarkt (SMI) eröffnete am 28. Oktober 2025 leicht schwächer, wobei sich die wichtigsten Schweizer Unternehmen unterschiedlich entwickelten. Die US-Märkte setzten ihre Rekordrallye fort, angetrieben von starken Quartalsergebnissen von Amazon und Apple, während die asiatischen Märkte gemischte Trends zeigten. Der Goldpreis hielt sich nach der jüngsten Volatilität über der 4000-Dollar-Marke, und die Ölpreise verzeichneten moderate Gewinne. Die Äußerungen des Vorsitzenden der US-Notenbank Jerome Powell dämpften die Erwartungen auf weitere Zinssenkungen und trugen zur Zurückhaltung der Märkte bei. Die Devisenmärkte blieben stabil, wobei der Schweizer Franken, der Euro und der US-Dollar wenig Bewegung zeigten. Mehrere Schweizer Unternehmen gaben Quartalsergebnisse bekannt, die von den Anlegern unterschiedlich aufgenommen wurden.
Der Schweizer Aktienmarkt verzeichnete mit einem Minus von 0,68 % beim SMI leichte Verluste, während die US-Märkte ihre Rekordrallye fortsetzten, angetrieben von den starken Gewinnen von Amazon und Apple. Gold hielt sich trotz der jüngsten Volatilität über der Marke von 4.000 USD, und die vorsichtige Haltung der Federal Reserve in Bezug auf die Zinssätze sorgte für Unsicherheit. Gemischte Performance bei Schweizer Unternehmen mit einigen Verlusten bei Uhrenherstellern und Gewinnen bei Gesundheits- und Industriewerten.
Accenture hat seine AI Refinery-Plattform in Zusammenarbeit mit NVIDIA erweitert, um souveräne und agentenbasierte KI-Funktionen für europäische Unternehmen bereitzustellen. Die Plattform konzentriert sich auf Datensouveränität, betriebliche Ausfallsicherheit und KI-Einsatz, wobei die Kontrolle über kritische Daten erhalten bleibt. Die Initiative hat mit Partnerschaften wie KION für die Fertigungsautomatisierung, dem von L'Oréal unterstützten Unternehmen Noli für die KI im Kosmetikeinzelhandel und Nestlé für die Erstellung von eCommerce-Inhalten an Dynamik gewonnen. Die Plattform unterstützt das Ziel Europas, bis 2030 einen Anteil von 30 % am globalen Markt für KI zu erreichen.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.