Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Die großen US-Tech-Unternehmen Google (Alphabet), Meta und Microsoft verzeichnen aufgrund der starken Nachfrage nach KI-Produkten ein deutliches Wachstum mit zweistelligen Umsatzzuwächsen und umfangreichen KI-Investitionen. Alphabet meldete Rekordgewinne und übertraf erstmals die 100-Milliarden-Dollar-Marke bei den Quartalseinnahmen, während Microsoft ein Umsatzwachstum von 18 % und Meta trotz eines Gewinnrückgangs aufgrund der Auswirkungen der Steuerreform ein Wachstum von 26 % verzeichnete. Alle drei Unternehmen erhöhen ihre KI-Investitionen, wobei die Reaktionen der Aktienmärkte gemischt ausfielen, die Performance-Trends aber insgesamt positiv waren.
Umfassender Marktbericht über die Entwicklung der Aktie von Alphabet Inc. (GOOGL), die derzeit bei $278,79 gehandelt wird und einen leichten Rückgang von 0,89% verzeichnet. Das Unternehmen hat eine starke Marktkapitalisierung von 3,4 Billionen $ und erhält von Analysten im Konsens ein "Buy"-Rating. Die Finanzkennzahlen zeigen positive Wachstumstrends bei den Einnahmen. 97 Analysten geben Kursziele zwischen $159 und $350 an. Der Bericht enthält detaillierte Finanzdaten, Analystenmeinungen, Insider-Aktivitäten und zukünftige Gewinnschätzungen, die einen allgemein positiven Ausblick für den Technologieriesen geben.