Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
ZI Zenith S.à r.l., eine Tochtergesellschaft von Advent International, hat im Rahmen eines öffentlichen Übernahmeangebots 94,36% der Aktien von u-blox AG erworben. Im Rahmen des Angebots wurden 6'980'689 Aktien angedient. Der Abschluss des Angebots wird für das 4. Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen. Advent plant die Einleitung eines Squeeze-out-Verfahrens und die Dekotierung von u-blox an der SIX Swiss Exchange. Die Aktionäre genehmigten alle Beschlüsse, einschliesslich der Neubesetzung des Verwaltungsrats, an einer ausserordentlichen Generalversammlung.
Die u-blox AG hat im dritten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 19% gegenüber dem Vorjahr auf CHF 186.5 Millionen in den ersten neun Monaten bei verbesserten EBIT-Margen gemeldet. Das Schweizer Halbleiterunternehmen, das sich auf Positionierungs- und Kommunikationstechnologien für den Automobil- und Industriemarkt spezialisiert hat, erwartet kurzfristig schwierige Bedingungen, bleibt aber optimistisch, was die langfristigen Wachstumsaussichten betrifft, insbesondere in den Bereichen automatisiertes Fahren und Industrieautomation.
u-blox AG kündigte die Markteinführung des Chips UBX-M10150-KB und des Moduls MAX-M10N an, die sich durch Firmware-Upgrade-Fähigkeit und einen bis zu 50% niedrigeren Stromverbrauch auszeichnen. Die neuen Produkte laufen mit der Firmware SPG 5.30 mit dem Low Energy Accurate Positioning Mode, der für batteriebetriebene IoT-Geräte in der Automobilindustrie, der Industrie und für Verbraucheranwendungen wie Tracking und Wearables entwickelt wurde.