Die US-Regierung übt Druck auf die Weltbank aus, damit sie Klimainitiativen zurückstellt und die Finanzierung von Kohle-/Gasprojekten wieder aufnimmt, während sie versucht, China von der Kreditvergabe auszuschließen. Trotz bedeutender Reformen unter Präsident Ajay Banga, darunter die Straffung der Arbeitsabläufe und Klimazusagen, bestehen die Spannungen zwischen den wachstumsorientierten Forderungen der USA und dem europäischen Widerstand gegen Investitionen in fossile Brennstoffe fort. Der Entwicklungsfahrplan der Weltbank zielt darauf ab, Armutsbekämpfung und Klimaschutz miteinander in Einklang zu bringen, doch seine Umsetzung steht vor geopolitischen Herausforderungen.