Menschen

Suchbegriff: Stephan Zizala

Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft Advent International hat erfolgreich 95% des Schweizer Halbleiterherstellers u-blox für 1,05 Milliarden Schweizer Franken (135 Franken pro Aktie) übernommen. Die Übernahme, die vor drei Wochen zunächst zu scheitern schien, wird dazu führen, dass u-blox nach einem Squeeze-out-Verfahren für Minderheitsaktionäre von der Schweizer Börse SIX dekotiert wird. Das in Thalwil ansässige Unternehmen, ursprünglich ein Spin-off der ETH Zürich, ist auf Positionierungs- und drahtlose Kommunikationstechnologie für Geräte, Autos und Maschinen spezialisiert. Der Hauptsitz bleibt in der Schweiz, und im Rahmen des Übergangs wurden neue Verwaltungsratsmitglieder ernannt.
Die Private-Equity-Gesellschaft Advent International hat erfolgreich über 94% der u-blox Aktien erworben und damit die Mindestannahmeschwelle deutlich überschritten. Die Übernahme beinhaltet Pläne zur Dekotierung von der SIX Swiss Exchange, wobei die verbleibenden Aktien durch einen Squeeze-out vernichtet werden sollen. Stephan Zizala, CEO von u-blox, wird zum Jahresende zurücktreten, aber voraussichtlich in den Verwaltungsrat eintreten, während die derzeitigen Führungskräfte Camila Japur und Andreas Thiel die Co-Leitung des Unternehmens übernehmen werden.
Die u-blox AG hat im dritten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 19% gegenüber dem Vorjahr auf CHF 186.5 Millionen in den ersten neun Monaten bei verbesserten EBIT-Margen gemeldet. Das Schweizer Halbleiterunternehmen, das sich auf Positionierungs- und Kommunikationstechnologien für den Automobil- und Industriemarkt spezialisiert hat, erwartet kurzfristig schwierige Bedingungen, bleibt aber optimistisch, was die langfristigen Wachstumsaussichten betrifft, insbesondere in den Bereichen automatisiertes Fahren und Industrieautomation.
u-blox AG kündigte die Markteinführung des Chips UBX-M10150-KB und des Moduls MAX-M10N an, die sich durch Firmware-Upgrade-Fähigkeit und einen bis zu 50% niedrigeren Stromverbrauch auszeichnen. Die neuen Produkte laufen mit der Firmware SPG 5.30 mit dem Low Energy Accurate Positioning Mode, der für batteriebetriebene IoT-Geräte in der Automobilindustrie, der Industrie und für Verbraucheranwendungen wie Tracking und Wearables entwickelt wurde.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.