Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Altria meldete solide Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 mit einem bereinigten Wachstum des verwässerten Gewinns je Aktie von 3,4 % für das Jahr. Das Unternehmen gab für 2025 eine Gewinnprognose von 5,22 bis 5,37 US-Dollar pro Aktie ab, was einem Wachstum von 2 bis 5 % entspricht, und kündigte ein neues Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar an. Während das Volumen des traditionellen Tabaks aufgrund der illegalen E-Dampf-Konkurrenz zurückging, verzeichnete das rauchfreie Portfolio ein Wachstum, wobei das NJOY-Liefervolumen zunahm. Das Unternehmen sieht sich durch eine ITC-Entscheidung gegen das ACE-Produkt von NJOY mit Herausforderungen konfrontiert, macht aber mit internationaler Expansion und neuen Produkttests weiterhin Fortschritte in Richtung seiner rauchfreien Vision.