Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Trotz des anhaltenden Drucks durch die Sanktionen der USA und der EU hält Russland an seinen starken Öl- und Gasexporten fest. China steigerte seine Rohölimporte im September um 4,3 % im Monat und Indien ist weiterhin stark von russischen Barrel abhängig. Beide asiatischen Länder geben billiger Energiesicherheit den Vorzug vor westlichen Sanktionen, während die EU plant, russische Gasimporte bis 2027 trotz interner Widerstände zu verbieten. Analysten stellen fest, dass die Preisunterschiede und die Sorge um die Energiesicherheit die russischen Käufe von Energierohstoffen weltweit weiterhin antreiben.