Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Das Wachstum der US-Ölproduktion verlagert sich von den reifenden Schieferölfeldern auf Offshore-Projekte im Golf von Mexiko, wo die Produktion bis 2027 von 1,8 auf 2,4 Millionen Barrel pro Tag steigen soll. Fortschritte in der Tiefseebohrtechnik, niedrigere Offshore-Breakeven-Kosten (bis zu 20 $/Barrel im Vergleich zu 48 $/Barrel für Schieferöl) und eine starke staatliche Unterstützung machen Offshore-Öl wirtschaftlich attraktiver. Große Unternehmen wie BP und Talos Energy investieren in erheblichem Umfang in Projekte im Golf von Mexiko, während Schiefergestein mit sinkender Bohrlochproduktivität und höheren Kosten zu kämpfen hat.