Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Führungskräfte von großen Unternehmen wie TotalEnergies, ConocoPhillips, ExxonMobil und Aramco warnen, dass der Preis von 60 US-Dollar pro Barrel WTI-Rohöl eine kritische Grenze für das Wachstum der US-Schieferölproduktion darstellt. Die Branchenführer räumen zwar Bedenken hinsichtlich des kurzfristigen Überangebots und der ungünstigen Fundamentaldaten des Marktes ein, bleiben aber hinsichtlich der mittel- bis langfristigen Aussichten optimistisch und verweisen auf das rückläufige Nicht-OPEC-Angebot und die anhaltende Nachfrage aus den Schwellenländern. Der Konsens geht davon aus, dass Preise von 60 US-Dollar oder darunter zu einer Stagnation oder einem Rückgang der US-Schieferölproduktion führen würden, wodurch die OPEC bis Mitte 2026 die Marktkontrolle zurückgewinnen könnte.