Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Der russische Ölkonzern Lukoil ist aufgrund der US-Sanktionen, die wegen des Einmarsches Russlands in der Ukraine verhängt wurden, gezwungen, seine internationalen Beteiligungen an den Schweizer Rohstoffhändler Gunvor zu verkaufen. Die Transaktion bedarf der Genehmigung durch das OFAC und betrifft die Vermögenswerte von Lukoil in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, einschließlich Raffinerien und vorgelagerter Betriebe.
Torbjörn Törnqvist, CEO der Gunvor Group, stellt fest, dass sich der Ölmarkt von einem Engpass zu einem Überangebot entwickelt, wobei die Internationale Energieagentur für 2026 ein Rekordüberangebot prognostiziert. Die Preise sind mit einem Rückgang von WTI auf unter 60 $ gesunken, da die gestiegene Produktion auf eine stagnierende Nachfrage trifft, auch wenn die chinesischen Lagerbestände die Schwemme mildern könnten.