Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Der Artikel bietet einen wöchentlichen Ausblick auf die Schweizer Börse und beschreibt die geplanten Unternehmensereignisse, einschließlich der Quartalsergebnisse von großen Unternehmen wie Burckhardt Compression, OC Oerlikon, Geberit, Barry Callebaut, Zurich und Adecco. Es wird erwartet, dass die meisten Unternehmen gemischte oder bescheidene Ergebnisse vorlegen werden, wobei einige mit dem Druck des Marktes zu kämpfen haben, während andere eine stabile Performance erwarten. Der Beitrag behandelt Investorentage, Finanzberichte und Hauptversammlungen, die im Laufe der Woche stattfinden.
Der Artikel stellt fünf Anlageprodukte für die Portfoliodiversifizierung und das Risikomanagement vor, darunter Rohstoff-ETFs, Bitcoin-Gold-Kombinationen, europäische Verteidigungs-ETFs, Collateralized Loan Obligations und US-amerikanische Large-Cap-Technologie-ETFs. Er unterstreicht die Bedeutung einer geringen Korrelation zwischen den Vermögenswerten und hebt spezifische Produkte hervor, die Anlegern helfen können, ihre Rendite zu optimieren und gleichzeitig das Risiko unter unsicheren Marktbedingungen zu steuern.
Ein umfassender vierwöchiger Ausblick auf den Schweizer Wirtschafts- und Finanzkalender vom 31. Oktober bis 27. November 2025 mit den wichtigsten Wirtschaftsdaten des Bundesamtes für Statistik und der Schweizerischen Nationalbank, den Quartalsergebnissen großer Schweizer Unternehmen wie Swisscom, Richemont und Barry Callebaut sowie verschiedenen Investorenveranstaltungen und Kapitalmarkttagen.