Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
China ist inzwischen der größte Rohölabnehmer Kanadas und hat damit die Vereinigten Staaten überholt. Bis zu 70 % der Lieferungen aus Britisch-Kolumbien gehen jetzt an chinesische Häfen. Diese Verlagerung folgt auf den Ausbau der Trans Mountain-Pipeline und die aggressive Strategie Chinas, Ölvorräte anzulegen, um von den niedrigeren Weltmarktpreisen zu profitieren. Die kanadische Ölsandproduktion erreicht Rekordhöhen und wird 2025 voraussichtlich 3,5 Mio. bpd erreichen, während die Auslastung der Pipeline in diesem Jahr aufgrund der starken asiatischen Nachfrage unter Führung Chinas auf 84 % steigen dürfte.