Das deutsche Verbrauchervertrauen ist im Oktober 2025 weiter gesunken und erreichte minus 24,1 Punkte. Grund dafür sind die sich verschlechternden Einkommenserwartungen, die Sorge um die Sicherheit des Arbeitsplatzes und die anhaltenden Inflationsängste. Während sich die Konjunkturerwartungen leicht verbessert haben, bleiben die Verbraucher bei größeren Anschaffungen zurückhaltend. Die Sparquote in Deutschland ist mit 10,3 % im internationalen Vergleich nach wie vor relativ hoch, wenngleich sie gegenüber dem Niveau der Pandemiezeit gesunken ist.