Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Eine Warnung vor einer drohenden schweren Kreditklemme, die die amerikanischen Verbraucher betrifft, mit hohen Kreditkartenzinsen von über 20 %, einem Einbruch der Immobilienverkäufe auf das Niveau von 2009 und einer zunehmenden Verschuldung der Verbraucher. Der Artikel bietet Anlageratschläge für die Bewältigung dieses schwierigen wirtschaftlichen Umfelds und hebt gleichzeitig Daten zur Marktentwicklung und Warnungen von Experten vor Wirtschaftsblasen hervor.
In dem Artikel werden acht spezifische Wörter erörtert, die Anlageberater gemäß den aufsichtsrechtlichen Richtlinien nicht in Werbematerialien, Werbung und öffentlichen Marktkommentaren verwenden dürfen. Der Artikel hebt hervor, dass Berater zwar in Gesprächen mit Privatkunden offen sprechen können, dass sie aber in der öffentlichen Kommunikation strengen Beschränkungen unterliegen, um irreführende Behauptungen über Anlageergebnisse und Prognosen zu verhindern.
Der Artikel räumt mit fünf weit verbreiteten Irrtümern über KI auf, die Anleger davon abhalten könnten, in aufstrebende Technologiewerte zu investieren. Er argumentiert, dass KI eher einen grundlegenden Paradigmenwechsel als eine Spekulationsblase darstellt, und hebt positive Gewinn- und Wachstumsmeldungen von großen Technologieunternehmen hervor.
Steve Madden, der Gründer der Schuhmarke, kritisiert Trumps Zölle auf China scharf und behauptet, sie würden die Schuhpreise erhöhen und die US-Wirtschaft zerstören. Er bestreitet auch die Behauptung, dass die USA Arbeitsplätze an China verloren haben. Der Artikel enthält seine Kommentare aus einem Podcast-Interview und erwähnt verschiedene Börsendaten.