Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
The Coca-Cola Company und Gutsche Family Investments haben sich darauf geeinigt, eine 75%ige Mehrheitsbeteiligung an Coca-Cola Beverages Africa an die Coca-Cola HBC AG zu einem Eigenkapitalwert von 3,4 Milliarden US-Dollar zu verkaufen. Die Transaktion, die bis Ende 2026 abgeschlossen sein soll, stellt einen wichtigen Schritt in der Refranchising-Strategie von Coca-Cola dar und positioniert Coca-Cola HBC als dominierenden Abfüller in Afrika, der 50 % der Bevölkerung des Kontinents und zwei Drittel des Coca-Cola-Systemvolumens abdeckt.
The Coca-Cola Company gab bekannt, dass EVP und COO Henrique Braun am 3. September 2025 auf der Barclays Global Consumer Staples Conference in Boston sprechen wird. Das Unternehmen wird die Veranstaltung für Investoren im Internet übertragen und Materialien und Abschriften zum Herunterladen bereitstellen. Coca-Cola stellte sein globales Getränkeportfolio und seine Nachhaltigkeitsinitiativen vor.
Coca-Cola gibt bekannt, dass Luisa Ortega mit Wirkung vom 1. September 2025 neue Präsidentin der operativen Einheit Europa wird. Sie löst Nikos Koumettis ab, der 2026 nach 25 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. Ortega war zuvor Leiterin der operativen Einheit Afrika und bringt umfangreiche internationale Erfahrung mit. Der Übergang wird als positiv dargestellt, wobei beide Führungskräfte für ihre Beiträge zu den globalen Aktivitäten des Unternehmens gelobt werden.