Der Artikel untersucht das Konzept der "Friendflation" - wie sich finanzielle Ungleichheiten zunehmend auf Freundschaften und Beziehungen auswirken. Der Psychotherapeut Wolfgang Krüger erörtert, wie Einkommensungleichheit und wirtschaftliche Unsicherheit dazu führen, dass Geld zu einem wichtigeren Faktor in sozialen Interaktionen wird, und gibt praktische Beispiele dafür, wie Menschen mit größeren finanziellen Möglichkeiten diese Situationen sensibel meistern können.