Die Schweiz wird am 30. November 2025 über eine von der Juso initiierte Erbschaftssteuer abstimmen, die eine 50-prozentige Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen über 50 Millionen Schweizer Franken vorsieht und deren Erlös dem Klimaschutz zugute kommen soll. Die Initiative wird von linken Parteien unterstützt, aber von der Regierung, rechten Parteien und Wirtschaftsverbänden abgelehnt, die befürchten, dass sie vermögende Personen und Unternehmen aus dem Land treiben könnte. Der Artikel enthält detaillierte Fragen und Antworten zur aktuellen Erbschaftssteuerpolitik, zu den geschätzten Einnahmen, zu den möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen und zur politischen Debatte um den umstrittenen Vorschlag.