Die Vogelgrippe breitet sich rasant in Deutschland aus und zwingt zur Keulung von über 400.000 Geflügelvögeln in mehr als 30 Betrieben, wobei Schäden in Millionenhöhe entstehen. Das Friedrich-Loeffler-Institut warnt vor einer dynamischen Situation, die ein ähnliches Ausmaß wie beim Ausbruch 2020/21 erreichen könnte, da die Hauptzugangszeit noch bevorsteht. Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sind am stärksten betroffen. Die Behörden rufen zu bundesweiten Aufstallungsmaßnahmen auf und warnen die Öffentlichkeit, den Kontakt mit Wildvögeln zu vermeiden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.