Kategorie

Suchbegriff: Wissenschaft und Forschung

Der Artikel beschreibt ein innovatives Bodenverbesserungsprojekt in Russikon, Schweiz, bei dem Bodenaushub von Baustellen recycelt wird, um die Bodenqualität für die Landwirtschaft zu verbessern. Das Projekt unterstützt die nationale Bodenstrategie der Schweiz, die bis 2050 einen Netto-Bodenverlust von Null anstrebt. Experten betonen die Bedeutung des Bodenschutzes für die Nahrungsmittelproduktion, sauberes Wasser und den Klimaschutz, verweisen aber auch auf Herausforderungen wie Zeitdruck auf Baustellen und mangelndes Bewusstsein für den Wert des Bodens.
Das Schweizerische Tropen- und Public-Health-Institut berichtet über vielversprechende Ergebnisse für einen neuen, von Sumaya Biotech entwickelten Malaria-Impfstoff. Der Impfstoff SUM-101 zeigte in Studien in Tansania keine ernsthaften Nebenwirkungen, schützte die Teilnehmer wirksam und löste starke Antikörperreaktionen aus. Die Forscher bezeichnen die Ergebnisse als sehr ermutigend, so dass der Impfstoff möglicherweise zu einer Schlüsselkomponente der nächsten Generation von Malariaimpfstoffen werden könnte.
Relief Therapeutics gab positive Ergebnisse einer klinischen Zulassungsstudie für RLF-OD032 bekannt, eine flüssige Formulierung von Sapropterin zur Behandlung von Phenylketonurie (PKU). Das Medikament erwies sich als bioäquivalent zu Kuvan Powder, ohne schwerwiegende Nebenwirkungen und mit vereinfachter Verabreichung. Das Unternehmen bereitet sich darauf vor, Anfang 2026 einen Zulassungsantrag bei der FDA einzureichen und dabei den 505(b)(2)-Regulierungspfad für eine beschleunigte Zulassung zu nutzen.
Die Vogelgrippe breitet sich rasant in Deutschland aus und zwingt zur Keulung von über 400.000 Geflügelvögeln in mehr als 30 Betrieben, wobei Schäden in Millionenhöhe entstehen. Das Friedrich-Loeffler-Institut warnt vor einer dynamischen Situation, die ein ähnliches Ausmaß wie beim Ausbruch 2020/21 erreichen könnte, da die Hauptzugangszeit noch bevorsteht. Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg sind am stärksten betroffen. Die Behörden rufen zu bundesweiten Aufstallungsmaßnahmen auf und warnen die Öffentlichkeit, den Kontakt mit Wildvögeln zu vermeiden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
PAGE Therapeutics AG gibt eine bahnbrechende Studie bekannt, die in Nature Medicine veröffentlicht wurde und einen Zusammenhang zwischen zirkulierenden Tumorzellclustern und Gefäßversagen als Todesursache bei Krebspatienten herstellt. Das Schweizer Biotech-Unternehmen, das von Prof. Nicola Aceto von der ETH Zürich gegründet wurde, entwickelt Wirkstoffe, die die Zell-Zell-Adhäsion in Krebszellen stören und so die Proliferation und Clusterbildung unterdrücken. Die Studie liefert überzeugende Argumente für ihren Ansatz in der Krebsbehandlung im Spätstadium und deutet auf einen potenziellen Überlebensvorteil selbst in fortgeschrittenen Krankheitsstadien hin.
Defence Therapeutics Inc. kündigt seine Teilnahme am Festival of Biologics in Basel, Schweiz, an, wo das Unternehmen Daten zu drei führenden Produkten präsentieren wird: seinen ARMTM-Krebsimpfstoff, den AccuVAC-PT007-Impfstoff gegen Gebärmutterhalskrebs und das AccuTOXTM-Programm für solide Tumore. Das Unternehmen hat außerdem 2,4 Millionen Aktienoptionen an Direktoren und Führungskräfte ausgegeben und damit die positiven Entwicklungen seiner innovativen Accum-Plattformtechnologie für die verbesserte Medikamentenverabreichung und Krebsbehandlung hervorgehoben.
Forschende der ETH Zürich und der Universität Basel haben den Mechanismus entdeckt, der hinter der aussergewöhnlich starken Verbindung zwischen Ei- und Samenzellen während der Befruchtung steht. Sie haben einen "Catch-Bond"-Mechanismus identifiziert, bei dem die Proteine Izumo und Juno unter mechanischer Spannung stärkere Verbindungen eingehen. Dieser Durchbruch könnte bestimmte Fälle von Unfruchtbarkeit erklären und möglicherweise zu neuen diagnostischen Tests und Therapien führen.
Die Swiss Steel Group leitet das von der EU finanzierte Projekt HYDREAMS, das Erdgas durch sauberen Wasserstoff in der Stahlproduktion ersetzen soll, um die erheblichen CO2-Emissionen der Branche zu reduzieren. Im Rahmen des Projekts werden die Auswirkungen der Wasserstoffverbrennung auf verschiedene Stahlsorten und Ofentypen umfassend getestet, wobei industrielle Demonstrationen bis 2026 geplant sind. Diese Initiative steht im Einklang mit den EU-Klimazielen und stellt eine vielversprechende Alternative zur Elektroheizung für die Dekarbonisierung der Stahlherstellung dar.
Metas quelloffenes KI-Modell Llama wird in Zusammenarbeit mit Booz Allen auf der Internationalen Raumstation eingesetzt, wobei der Spaceborne Computer-2 von HPE und NVIDIA-Technologie zum Einsatz kommen. Das System ermöglicht es den Astronauten, KI-Aufgaben ohne Internetverbindung auszuführen und so die Forschung von Minuten auf Sekunden zu beschleunigen. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt für die weltraumgestützte wissenschaftliche Forschung dar und schafft die Voraussetzungen für künftige Mond- und Marsexplorationsmissionen.
Neue britische Forschungsergebnisse zeigen, dass Kinder aus einkommensschwachen Familien, die in Gegenden mit starken klassenübergreifenden Freundschaften aufwachsen, als Erwachsene 38 % mehr verdienen, was einem Jahreseinkommen von 5 100 Pfund entspricht. Die Studie, die im Rahmen einer Kooperationspartnerschaft durchgeführt wurde, ergab, dass wirtschaftliche Verbundenheit nach dem mittleren Einkommen der zweitwichtigste Faktor für die Aufwärtsmobilität ist, wobei es im Vereinigten Königreich erhebliche regionale Unterschiede gibt.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.