Unternehmen

Suchbegriff: Pfizer

BB Biotech meldete eine deutliche Erholung mit einem Nettogewinn von 448 Millionen CHF im dritten Quartal, angetrieben durch diszipliniertes Portfoliomanagement, Investitionen in RNA-Therapien und sektorweite M&A-Aktivitäten. Das Unternehmen hob seine Aufnahme in den SPI ESG Index hervor und rechnet mit klinischen Fortschritten bei wichtigen Beteiligungen wie Agios im Jahr 2026, unterstützt durch ein günstiges makroökonomisches Klima nach der Zinssenkung der US-Notenbank.
Roche befindet sich in langwierigen Zollverhandlungen mit der US-Regierung, die im Rahmen einer nationalen Sicherheitsüberprüfung Zölle von 10 % auf Arzneimittel angedroht hat. Während sich Pfizer und AstraZeneca durch die Senkung der Medicaid-Preise Zollbefreiungen sichern konnten, verhandelt Roche über ein globales Preismodell, das die Kosten für Arzneimittelforschung und -entwicklung auf der Grundlage des BIP auf die einzelnen Länder verteilt. Da der Großteil der Produktion in den USA angesiedelt ist, besteht für Roche nur ein begrenztes direktes Risiko durch Zölle, auch wenn es weiterhin zu Verzögerungen bei der Genehmigung einer neuen Anlage kommt. Der Artikel beleuchtet die anhaltenden handelspolitischen Spannungen und die sich verändernden Strategien für den Pharmamarkt unter der Trump-Regierung.
Die Vorstandsvorsitzenden von Wells Fargo und Pfizer haben gewarnt, dass die Vereinigten Staaten Gefahr laufen, ihren Wettbewerbsvorteil an China zu verlieren, wenn sie es versäumen, der Innovation Priorität einzuräumen, und betonten die dringende Notwendigkeit strategischer Investitionen und politischer Reformen, um die globale wirtschaftliche Führung zu behalten.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.