Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
UBS hat ihre Goldanlagedienstleistungen für institutionelle Kunden erheblich ausgeweitet. Das Goldexposure stieg um 200% und die Zahl der institutionellen Kunden verdreifachte sich. Die Bank bietet eine umfassende Infrastruktur für Goldanlagen an, darunter digitale Plattformen, physische Goldbarrenprogramme mit Argor Heraeus und die sichere Lagerung in Schweizer Tresoren. Dieser Wandel bei den institutionellen Kunden ist auf die Besorgnis über die Anfälligkeit der Kreditmärkte, den Bedarf an Inflationsabsicherung und die Minderung des Kontrahentenrisikos zurückzuführen, wobei physisches Gold als strategischer Vermögenswert für den Erhalt des Vermögens inmitten potenzieller Systemrisiken angesehen wird.