Kategorie

Suchbegriff: Sport und Freizeit

Arosa sicherte sich mit dem 5:2-Heimsieg gegen Basel den zweiten Saisonsieg in Folge, wobei Siro Schwitter mit zwei Toren zum verdienten Matchwinner avancierte.
iCapital, eine globale Fintech-Plattform für alternative Anlagen, hat ein Markenbotschafter-Sponsoring mit dem Schweizer Weltcup-Skisportler Stefan Rogentin angekündigt. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird das Logo von iCapital auf Rogentins Rennkleidung zu sehen sein, wenn er in den alpinen Speed-Disziplinen antritt. Das Sponsoring steht für das Engagement von iCapital für Exzellenz und globale Expansion. Rogentin wird sein Debüt als Markenbotschafter bei der Weltcup-Veranstaltung in Beaver Creek im Dezember 2024 geben.
Hublot kündigt seine Rolle als offizieller Zeitnehmer für die bevorstehende UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz an, zwei Wochen vor Beginn des Turniers. Der Schweizer Luxusuhrenhersteller wird während des gesamten Turniers Zeitmessungstechnologie und Sichtbarkeit bereitstellen, einschließlich der Big Bang Fourth Official's Board und Smartwatches für Spieloffizielle. Hublot gab außerdem Partnerschaften mit den Fußballstars Ada Hegerberg und Aitana Bonmatí als Markenbotschafter bekannt und setzt damit seine langjährige Beziehung zum Fußball fort, die 2006 begann.
Der FC Thun und der FC Basel festigten mit Heimsiegen in der 9. Runde ihre Spitzenpositionen in der Schweizer Super League. Thun besiegte Servette mit 3:1 und behauptete damit die Tabellenführung, während Basel Winterthur mit 3:0 besiegte und damit einen Punkt hinter sich ließ. Die Ergebnisse festigten die Tabellenführung: Thun bleibt auf Platz eins, Basel auf Platz zwei.
Der FC Basel hat den kanadisch-algerischen Trainer Omar Adlani zum neuen Cheftrainer der Frauenmannschaft ernannt, die derzeit auf dem dritten Platz der Frauen-Superliga steht. Adlani war zuvor Assistenztrainer des algerischen Männerteams JS Kabylie und Cheftrainer des finnischen Vereins FC Honka. Er löst die deutsche Trainerin Kim Kulig ab, die nach nur zwei Spielen in dieser Saison entlassen wurde, während die Kroatin Kristina Sundov weiterhin als Assistenztrainerin fungiert.
Der FC Basel hat in der Gruppenphase der Europa League einen überraschenden 2:0-Sieg gegen den Bundesligisten VfB Stuttgart erzielt. Albian Ajeti erzielte in der 3. Minute den Führungstreffer, Kapitän Xherdan Shaqiri sicherte den Sieg in der 84. Minute. Basels Torhüter Marwin Hitz rettete vor 33 650 Zuschauern in der heimischen Arena unter anderem einen Elfmeter und sorgte damit für einen weiteren magischen Europapokalabend für den Schweizer Meister.
In der 7. Runde der Schweizer Super League gewann Luzern mit 2:1 gegen Basel und beendete damit die Basler Heimsiegesserie, während die Young Boys in einem hart umkämpften Spiel einen 4:2-Sieg gegen Thun feierten. Durch diese Ergebnisse hat sich die Tabellensituation weiter verschärft, da die ersten sieben Mannschaften nur noch vier Punkte voneinander getrennt sind, wobei St. Gallen trotz der Niederlage vom Vortag auf dem ersten Platz bleibt.
Accenture wurde zum offiziellen Sponsor der NFL International Games 2025 ernannt und erweitert damit seine bestehende Partnerschaft mit der Liga. Das Sponsoring wird Spiele in São Paulo, Dublin, London, Berlin und Madrid unterstützen und sich auf globales Wachstum durch KI-Analytik, Spielerscouting und Marktintelligenz konzentrieren, um American Football international zu expandieren.
Blue Sport hat sich die Schweizer Fussballübertragungsrechte für die Super League und Challenge League für weitere fünf Jahre ab 2025 gesichert. Die Vereinbarung mit der Swiss Football League und der SRG sichert eine umfassende Live-Berichterstattung auf Deutsch, Französisch und Italienisch über mehrere Plattformen. Die Vereinbarung umfasst Studioproduktionen, Free-TV-Übertragungen ausgewählter Spiele auf den SRG-Kanälen und Blue Zoom, während alle Spiele weiterhin über ein Blue Sport-Abonnement abrufbar sind. Die Vertragsverlängerung ist eine weitere Investition in die Qualität der Fussballübertragungen in der Schweiz.
Swisscom kündigt eine mehrjährige Partnerschaft mit dem Schweizerischen Fussballverband an und wird bis mindestens Juni 2028 offizieller Partner von 14 Fussballnationalmannschaften (Männer, Frauen, E-Fussball und Beach Soccer). Die Partnerschaft umfasst die Unterstützung von Jugendförderungsprogrammen, die Bereitstellung von digitalem Fachwissen und das Angebot von exklusiven Vorteilen für Swisscom-Kunden wie vergünstigte Tickets und Werbekampagnen mit Spielern der Nationalmannschaft.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.