Kategorie

Suchbegriff: Medien und Kommunikation

Der Schweizer Anbieter von digitaler Aussenwerbung Livesystems beendet nach acht Jahren seine Partnerschaft mit dem Nachrichtenportal Nau und wird ab 2026 eine neue Zusammenarbeit mit Ringier Medien eingehen. Ringier wird Nachrichteninhalte aus seinem Portfolio von über 20 Medienmarken, darunter Blick, Beobachter und Bilanz, für die 13'000 digitalen Bildschirme von Livesystems in der ganzen Schweiz liefern. Der Wechsel folgt auf die Übernahme von Livesystems durch die Schweizerische Post im Jahr 2021, wodurch sich das kommerzielle Interesse von Nau an der Partnerschaft verringert.
Spotify erhöht seine Abo-Preise in der Schweiz ab November 2025 um 14-17%, wobei die einzelnen Tarife von 13.95 auf 15.95 Franken steigen. Der Artikel stellt fest, dass konkurrierende Dienste wie Apple Music, Deezer und Tidal billiger bleiben, und erwähnt, dass Musiker trotz historisch niedriger Tantiemenzahlungen von Streaming-Plattformen nicht von der Preiserhöhung profitieren werden.
Der Artikel beschreibt die Optionen für das Abonnement des Finews-Newsletters in deutscher und englischer Sprache, bietet Informationen zur Änderung bestehender Abonnements und erwähnt mehrere finanzrelevante Schlagzeilen, darunter Kryptowährungen, Weinvorlieben, Banktermine und SNB-Gewinne.
Elon Musk hat Grokipedia als Alternative zu Wikipedia ins Leben gerufen und behauptet, damit die "politische und ideologische Voreingenommenheit" von Wikipedia zu beseitigen. Die KI-gestützte Enzyklopädie steht jedoch wegen technischer Probleme, rechtsgerichteter Inhalte und der Reproduktion bestehender Voreingenommenheiten aus ihren Trainingsdaten in der Kritik. Der Plattform wird vorgeworfen, Desinformationen zu verbreiten und Kontroversen zu glätten. Beispiele dafür sind problematische Einträge zu Geschlechterfragen und zum Capitol-Aufstand. Wikipedia-Mitbegründer Jimmy Wales äußerte sich skeptisch über die Fähigkeit der KI, korrekte Enzyklopädieartikel zu verfassen.
Der Artikel untersucht, wie der virale Inhalt von TikTok die Kaufentscheidungen der Verbraucher und die Strategien des Einzelhandels in Deutschland maßgeblich beeinflusst. Social-Media-Trends treiben die Produktnachfrage an, und Einzelhändler wie dm, Rewe und Edeka richten spezielle Abteilungen für die auf TikTok gehypten Produkte ein. Der Buchmarkt hat besonders von #BookTok profitiert und wird im Jahr 2024 über 25 Millionen empfohlene Bücher verkaufen. Während TikTok neue Marketingmöglichkeiten bietet und ein jüngeres Publikum effektiv erreicht, stehen Einzelhändler vor Herausforderungen durch Unterbrechungen der Lieferkette und das Risiko von Überbeständen, wenn Trends abklingen.
Meta führt neue Funktionen zur Entdeckung von Unternehmen und Kanälen im WhatsApp-Tab "Updates" ein, darunter bezahlte Kanalabonnements, beworbene Kanäle und Anzeigen im Status. Diese Funktionen sollen Unternehmen und Kreativen helfen, zu wachsen und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer zu wahren. Alle neuen Monetarisierungsoptionen befinden sich auf der Registerkarte "Updates", getrennt von persönlichen Chats. Die Einführung wird in den nächsten Monaten erfolgen.
Instagram kündigt zur Feier seines 15-jährigen Bestehens erhebliche Investitionen in Kreativitätswerkzeuge und Programme zur Unterstützung von Künstlern an. Die Plattform führt neue Funktionen ein, darunter Tools zur Videobearbeitung, Proberollen, Optionen zum ruhigen Posten und Partnerschaften mit Künstlern wie Rosalía und Tyler, The Creator. Das Unternehmen startet außerdem Drafts, eine neue Initiative zur Unterstützung aufstrebender Kreativer mit finanzieller Unterstützung und Kooperationsmöglichkeiten.
WhatsApp führt vier neue Funktionen für Status-Updates ein, darunter Fotocollagen-Layouts, das Teilen von Musik, die Umwandlung von Fotos in Sticker und die Aufforderung "Add Yours", um das Engagement der Community zu fördern. Diese verschlüsselten Statusfunktionen ermöglichen es Nutzern, sich kreativer auszudrücken und werden in den kommenden Monaten weltweit eingeführt.
Meta hat ein umfassendes Handbuch mit dem Titel "Grow Your Exports: A Guide to Cross-Border Business Growth" herausgegeben, um indischen Marken zu helfen, mithilfe ihrer Werbeplattformen international zu expandieren. Der Leitfaden basiert auf Untersuchungen, die ein starkes Interesse der Verbraucher an grenzüberschreitenden Einkäufen zeigen, wobei fast die Hälfte der befragten Käufer in letzter Zeit international eingekauft haben. Metas KI-gestützte Tools, Business Messaging und Reels werden als Schlüssellösungen für Marken positioniert, um globale Zielgruppen zu erreichen, Erfahrungen zu personalisieren und internationales Wachstum durch digitale Werbestrategien zu fördern.
In dem Artikel werden Bedenken darüber geäußert, wie der Einsatz von Tausenden von KI-Personen auf den Social-Media-Plattformen von Meta Platforms in Verbindung mit der Ersetzung der Faktenüberprüfung durch Dritte durch eine gemeinschaftsbasierte Moderation die Online-Privatsphäre bedrohen und die öffentliche Meinung beeinflussen könnte. Der Autor äußert die Befürchtung, dass KI-Agenten die menschliche Interaktion übertönen könnten und äußert Bedenken hinsichtlich der Menschenrechte bei der überstürzten Implementierung.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.