Kategorie

Suchbegriff: Umwelt und Nachhaltigkeit

Den Vereinigten Staaten wird vorgeworfen, mit aggressiven Einschüchterungstaktiken, einschließlich der Androhung von Handelszöllen und Visabeschränkungen, ein von den Vereinten Nationen unterstütztes Klimaabkommen zum Scheitern zu bringen, das eine Kohlenstoffemissionsabgabe für die weltweite Schifffahrt vorsieht. Mehrere Diplomaten und Beamte berichteten, dass US-Vertreter während der IMO-Verhandlungen in London Länder bedroht haben, was zu einer Verzögerung des Net Zero Framework um ein Jahr und zu einer weit verbreiteten Verurteilung dieser Taktik als Verstoß gegen diplomatische Normen führte.
Die Schweiz wird am 30. November 2025 über eine von der Juso initiierte Erbschaftssteuer abstimmen, die eine 50-prozentige Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen über 50 Millionen Schweizer Franken vorsieht und deren Erlös dem Klimaschutz zugute kommen soll. Die Initiative wird von linken Parteien unterstützt, aber von der Regierung, rechten Parteien und Wirtschaftsverbänden abgelehnt, die befürchten, dass sie vermögende Personen und Unternehmen aus dem Land treiben könnte. Der Artikel enthält detaillierte Fragen und Antworten zur aktuellen Erbschaftssteuerpolitik, zu den geschätzten Einnahmen, zu den möglichen wirtschaftlichen Auswirkungen und zur politischen Debatte um den umstrittenen Vorschlag.
Schwere Ernteausfälle bei Haselnüssen in der Türkei und Italien, den weltweit wichtigsten Erzeugern, führen zu erheblichen Unterbrechungen der Lieferkette für Ferrero, das 25 % der weltweiten Haselnussproduktion für seinen Nutella-Brotaufstrich verbraucht. Die Preise haben sich aufgrund von Wetterproblemen, Schädlingsbefall und spekulativen Käufen fast verdoppelt, so dass Ferrero gezwungen ist, seine Lieferanten auf Kanada, Australien, Chile und die USA auszuweiten.
Der Artikel untersucht die beträchtlichen politischen und finanziellen Hindernisse, die dem Bau neuer Kernkraftwerke in der Schweiz entgegenstehen, obwohl jüngste Umfragedaten zeigen, dass die Bevölkerung mehrheitlich für eine Aufhebung des Bauverbots ist. Er zeichnet den historischen Kontext gescheiterter Atomprojekte seit den 1970er Jahren nach, beleuchtet Proteste und Widerstand in der Vergangenheit und erörtert, wie internationale Atomkatastrophen wie Tschernobyl und Fukushima die Schweizer Atompolitik beeinflusst haben. Der Beitrag befasst sich auch mit den jüngsten politischen Entwicklungen, einschließlich des Vorstoßes der Regierung zur Aufhebung des Bauverbots und des Versprechens der Grünen Partei, ein Referendum einzuberufen, falls das Parlament die Maßnahme billigt.
Der Artikel beschreibt ein innovatives Bodenverbesserungsprojekt in Russikon, Schweiz, bei dem Bodenaushub von Baustellen recycelt wird, um die Bodenqualität für die Landwirtschaft zu verbessern. Das Projekt unterstützt die nationale Bodenstrategie der Schweiz, die bis 2050 einen Netto-Bodenverlust von Null anstrebt. Experten betonen die Bedeutung des Bodenschutzes für die Nahrungsmittelproduktion, sauberes Wasser und den Klimaschutz, verweisen aber auch auf Herausforderungen wie Zeitdruck auf Baustellen und mangelndes Bewusstsein für den Wert des Bodens.
Die Schweizer Strompreise sinken zum Jahreswechsel um durchschnittlich 4 %, wobei für 2027 ein weiterer Rückgang erwartet wird, während die Strompreise in den USA aufgrund von Infrastrukturkosten und der Nachfrage nach KI-Rechenzentren steigen. Die europäischen Strompreise haben ihren Höchststand nach dem Ukraine-Krieg überwunden, wobei die Schweiz von einer Preisregulierung profitiert, die den Anstieg dämpft.
Die kolumbianische Erdölindustrie befindet sich in einer existenziellen Krise, da die nachgewiesenen Reserven seit 2013 um mehr als 400 Millionen Barrel zurückgegangen sind, so dass die Produktion bei den derzeitigen Raten für weniger als acht Jahre ausreicht. Die von Präsident Petro verhängten Verbote von Fracking und neuen Explorationen in Verbindung mit einer hohen Besteuerung haben ausländische Investitionen vertrieben und die Produktion geschwächt. Ohne neue Entdeckungen oder einen grundlegenden Politikwechsel läuft Kolumbien Gefahr, seine wichtigste Einnahmequelle für Exporte zu verlieren und seine Wirtschaft innerhalb eines Jahrzehnts zu destabilisieren, wobei ausländische Investitionen in den Energiesektor deutlich zurückgehen werden.
Shell steht kurz vor der Unterzeichnung eines exklusiven Ölexplorationsabkommens mit Angola, das die Erschließung mehrerer Offshore-Blöcke vorsieht. Dies ist ein historischer Moment für den angolanischen Ölsektor, der nach dem Austritt aus der OPEC die Produktion wieder ankurbeln will. Die Vereinbarung kommt zustande, da die angolanische Produktion kürzlich unter 1 Million Barrel pro Tag gefallen ist und Shell seine Explorationsbemühungen in Regionen verstärken möchte, in denen das Unternehmen über fundiertes Fachwissen verfügt, einschließlich Afrika.
Enbridge hat vom Army Corps of Engineers die Genehmigung der US-Regierung erhalten, seine veraltete Ölpipeline Line 5 um das Stammesreservat der Bad River Band in Wisconsin herum zu verlegen. Das mehr als 500 Millionen Dollar teure Projekt wurde vorgeschlagen, nachdem ein Gericht angeordnet hatte, dass die Pipeline aufgrund von Umweltbedenken und Verstößen gegen das Betreten von Stammesland bis 2026 entfernt werden muss. Mit der Genehmigung wird das Projekt zwar vorangetrieben, doch es stößt weiterhin auf den Widerstand des Stammes und von Umweltgruppen, die argumentieren, dass die Pipeline nicht den Wasserqualitätsstandards entspricht und anhaltende Umweltrisiken birgt.
Die weltweite Stromnachfrage wird bis 2035 voraussichtlich um 30 % steigen, angetrieben durch Rechenzentren, Elektrofahrzeuge und einen erhöhten Heiz-/Kühlbedarf. Es wird erwartet, dass erneuerbare Energien, insbesondere die Solarenergie, bis 2035 55 % des weltweiten Strombedarfs decken werden, derzeit sind es 34 %. Der Bericht weist jedoch darauf hin, dass die aktuellen Wachstumsraten und geopolitischen Spannungen die Netto-Null-Ziele für 2050 unerreichbar machen, da die Welt auf dem Weg zu einer globalen Erwärmung von 2,6°C ist.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.