Die kubanische Staatsanwaltschaft hat den ehemaligen Wirtschaftsminister Alejandro Gil und andere nach fast zweijährigen Ermittlungen der Spionage und mehrerer Finanzverbrechen angeklagt. Die Anklage lautet auf Veruntreuung, Bestechung, Geldwäsche und Urkundenfälschung, worauf Strafen von 10 Jahren bis zur Todesstrafe stehen können. Gil, der die kubanischen Währungsreformen von 2021 leitete, wurde 2024 seines Amtes enthoben und war einst ein enger Verbündeter von Präsident Diaz-Canel.