Avenir Suisse, eine liberale Denkfabrik, schlägt Reformen vor, um Postfinance von der Schweizerischen Post zu trennen und bis 2035 zu privatisieren, was die Ausgabe von Krediten ermöglichen würde, die derzeit gesetzlich verboten sind. Der CEO von Postfinance, Beat Röthlisberger, befürwortet eine Ausweitung der Kreditvergabekapazitäten zugunsten der Schweizer Industrie, betont aber, dass sie unter dem Dach der Schweizerischen Post bleiben soll. Der Plan befasst sich mit der strukturellen Komplexität und zielt darauf ab, die Postdienste zu modernisieren und gleichzeitig die geschätzten jährlichen Verluste von 500 Millionen CHF aufgrund der Kreditvergabebeschränkungen zu verringern.