Die Swiss Steel Group ist der "Initiative EE-Industrie" beigetreten, einem Konsortium von 19 deutschen KMU, um Wind- und Solarprojekte für die Eigenversorgung mit Ökostrom zu entwickeln. Die Initiative zielt darauf ab, 220 MW Wind- und 80 MW Solarstrom zu sichern, die für den Betrieb der Elektrolichtbogenöfen und die Dekarbonisierungsziele des Unternehmens entscheidend sind. CEO Frank Koch betonte die Bedeutung stabiler Energiepreise und gemeinsamer Anstrengungen zur Verringerung des CO2-Fußabdrucks, um Swiss Steel als führendes Unternehmen in der nachhaltigen Stahlproduktion zu positionieren.