Die Steeltec AG, eine Tochtergesellschaft der Swiss Steel Group, hat eine Senkung der Netznutzungsentgelte beantragt, um die Wettbewerbsfähigkeit ihres Produktionsstandorts Emmenbrücke zu verbessern. Der Schweizer Bundesrat hat die Maßnahme im März 2025 genehmigt, die es energieintensiven Industrien wie der Stahlproduktion ermöglicht, die Gebühren über vier Jahre gestaffelt um bis zu 50 % zu senken. Das Unternehmen will bis 2028 17 Millionen Franken einsparen und sich gleichzeitig zu Nachhaltigkeitszielen wie einem Netto-Null-Fahrplan verpflichten. Der Kanton Luzern prüft zusätzliche finanzielle Unterstützungsmassnahmen.