Geographie

Suchbegriff: Asien

Qatar Airways und Accenture haben gemeinsam die Initiative "AI Skyways" ins Leben gerufen, die darauf abzielt, KI in den Betrieb der Fluggesellschaft zu integrieren, um das Kundenerlebnis zu verbessern, Flugpläne zu optimieren und die vorausschauende Wartung zu verbessern. Die Zusammenarbeit legt den Schwerpunkt auf verantwortungsvolle KI-Praktiken, ethische Richtlinien und Echtzeit-Datenanalysen, um Qatar Airways als führendes Unternehmen für KI-gesteuerte Innovationen in der Luftfahrt zu positionieren.
Accenture hat das in Malaysia ansässige Beratungsunternehmen Aristal übernommen, um seine Kapazitäten für die Transformation von Banken in Südostasien zu stärken. Die Übernahme erweitert die Expertise von Accenture in den Bereichen Kernsystem-Upgrades, Post-Merger-Integration und KI-gesteuerte Lösungen für Finanzinstitute. Das 30-köpfige Team von Aristal wird in die malaysische Finanzdienstleistungspraxis von Accenture integriert und unterstützt damit die Bemühungen der regionalen Banken, ihre Infrastruktur unter dem Druck von Regulierung und Wettbewerb zu modernisieren.
Das Federal Reserve Board genehmigte den Antrag der Chang Hwa Commercial Bank, ihre Filiale in Los Angeles von einer begrenzten staatlich lizenzierten Einrichtung zu einer Full-Service-Filiale auszubauen. Die in Taiwan ansässige Bank erhielt die behördliche Genehmigung für diese Erweiterung, was die übliche Aufsicht der Zentralbank über internationale Bankgeschäfte widerspiegelt.
Das thailändische Ministerium für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (MDES) und das Personal Data Protection Committee (PDPC) haben sich mit Meta zusammengetan, um eine sechswöchige Aufklärungskampagne zum Datenschutz zu starten. Die Initiative konzentriert sich darauf, thailändische Nutzer über Metas Datenschutz-Tools wie Privacy Checkup, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung zu informieren. Meta hat seit 2019 8 Milliarden US-Dollar in Datenschutzprogramme investiert und unterstreicht mit dieser Kampagne sein Engagement für die Aufklärung der Nutzer und die Sicherheit in Südostasien.
Die Analysten der Bank of America gehen davon aus, dass AMD trotz der Dominanz von Nvidia 3 % bis 4 % des Marktes für KI-Beschleuniger erobern könnte, der auf über 400 Milliarden US-Dollar geschätzt wird. Während die AMD-Aktie in letzter Zeit gesunken ist, hebt BofA das potenzielle Wachstum im Bereich der KI-Hardware während einer bevorstehenden Produktveranstaltung hervor.
Meta hebt Strategien zur Bekämpfung des sich entwickelnden Online-Investitions- und Zahlungsbetrugs durch technologische Hilfsmittel wie Gesichtserkennung für die Kontosicherheit, Zusammenarbeit mit globalen Strafverfolgungsbehörden wie dem Level Up-Programm des FBI und Initiativen zur Verbraucheraufklärung hervor. Der Artikel beschreibt gängige Betrugstaktiken (z. B. gefälschtes Krypto-Coaching, Überzahlungsbetrug) und betont die plattformübergreifende Zusammenarbeit über die Tech Against Scams Coalition. Im Jahr 2024 wurden in Südostasien und im Nahen Osten mehr als 7 Millionen Betrugskonten gestoppt, und in Brasilien und Indien wurden in jüngster Zeit Deepfake-Imitate von Personen des öffentlichen Lebens entfernt.
TotalEnergies und OQ Exploration & Production (OQEP) haben mit dem Bau der Marsa-LNG-Anlage im Hafen von Sohar im Oman begonnen. Die Anlage mit einer Jahreskapazität von 1 Mio. USD, die 2028 fertiggestellt werden soll, wird mit einer 300-MWp-Anlage solarbetrieben sein und weniger als 3 kg CO2e/boe ausstoßen. Sie wird als erstes LNG-Bunkerzentrum im Nahen Osten dienen und die Umstellung der Schifffahrt mit 20 % geringeren Emissionen als bei herkömmlichen Kraftstoffen unterstützen. Das Projekt steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Oman Vision 2040 und positioniert das Land als regionalen Vorreiter für saubere Energie.
TotalEnergies und die Partner Skyborn Renewables, EGCO Group und Sojitz haben den 640-MW-Offshore-Windpark Yunlin in Taiwan eingeweiht, der nun vollständig in Betrieb ist. Das Projekt versorgt 600.000 Haushalte mit Strom und reduziert die CO2-Emissionen um 1,2 Millionen Tonnen jährlich. TotalEnergies wird den technischen Betrieb übernehmen und sein Portfolio an erneuerbaren Energien im Rahmen des Netto-Null-Ziels für 2050 ausbauen. Der Windpark besteht aus 80 Turbinen und hat einen 20-jährigen PPA mit der Taiwan Power Company abgeschlossen.
TotalEnergies und ENI haben mit Zypern und Ägypten ein Abkommen über die Erschließung und den Export von Erdgas aus dem zyprischen Feld Cronos (Block 6) unterzeichnet. Das Gas wird in den ägyptischen Zohr-Anlagen verarbeitet und als LNG über die Anlage in Damietta exportiert, um die europäische Energiesicherheit zu verbessern. Die Vereinbarung ist ein strategischer Schritt zur Nutzung der ägyptischen Infrastruktur für die regionale Gasverwertung.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.