Geographie

Suchbegriff: Asien

Der Artikel untersucht den Eurodollarmarkt und beschreibt seine Ursprünge im Kalten Krieg, seine Rolle als Schattenbankmechanismus und seinen Einfluss auf die globale Liquidität und Geldpolitik. Er hebt Risiken wie regulatorische Intransparenz und systemische Fragilität hervor und stellt eine Verbindung zwischen modernen Entwicklungen wie Stablecoins und digitalen Währungen und dem Erbe des Eurodollars als unregulierte Offshore-Dollar-Liquidität her.
In dem Artikel wird hervorgehoben, dass die geopolitischen Risikoprämien auf den Ölmärkten aufgrund von Überangebotsängsten und wirtschaftlichen Bedenken nahezu verschwunden sind. Die Handelsspannungen zwischen den USA und China, die OPEC-Kapazitätsüberprüfung, die Sanktionen gegen russische Unternehmen und zahlreiche rechtliche/politische Herausforderungen tragen zu einer rückläufigen Stimmung bei. Die Ölpreise sind auf Mehrjahrestiefs gefallen, da die Marktpsychologie von Lagerbestandsaufstockungen und schwächeren Nachfrageaussichten dominiert wird.
Das neue Bankengesetz der VAE stärkt die Aufsichtsbehörde der Zentralbank, führt Maßnahmen wie frühzeitiges Eingreifen und höhere Geldstrafen ein und modernisiert den Finanzrahmen, um digitale Dienstleistungen und virtuelle Vermögenswerte zu unterstützen, mit dem Ziel, die Innovation, den Verbraucherschutz und die Anpassung an globale Standards zu verbessern.
Der starke Ergebnisbericht von TSMC für das dritte Quartal unterstreicht die anhaltende Dynamik bei Investitionen in KI, wobei die Nachfrage nach fortschrittlichen Halbleiterchips das Wachstum antreibt. Die Wall Street sieht die Ergebnisse als positiven Indikator für KI-fokussierte Tech-Aktien, einschließlich NVIDIA, angesichts der optimistischen Prognosen für den Sektor für 2025.
Costa Navarino steht für Griechenlands neuen Ansatz im Luxustourismus durch eine nachhaltige Entwicklung auf dem Peloponnes im Wert von über 1,2 Milliarden Euro. Durch die Kombination von ökologischem Schutz mit Weltklasse-Annehmlichkeiten wie vier charakteristischen Golfplätzen und Premium-Hotels (darunter Griechenlands erstes Mandarin Oriental) definiert das Projekt den mediterranen Tourismus neu und würdigt gleichzeitig das lokale Erbe. Es wurde von TEMES mit der generationsübergreifenden Vision der Familie Constantakopoulos entwickelt und zeigt, wie Großprojekte sowohl eine wirtschaftliche Wiederbelebung als auch den Schutz der Umwelt erreichen können.
UBS stufte die Aktie von Samsung Electronics aufgrund des erwarteten Preisanstiegs bei Speicherprodukten auf "Kaufen" hoch, erhöhte das Kursziel auf 112.000 ₩ und prognostizierte für 2025 einen Betriebsgewinn von 90 Billionen ₩. Die Samsung-Aktie stieg auf ein Rekordhoch, angetrieben von Optimismus in Bezug auf die Halbleiternachfrage, Investitionen in Rechenzentren und die Leistungsprognose von ASML. Die Heraufstufung spiegelt das Vertrauen in Samsungs Fähigkeit wider, aus der Angebotsknappheit auf dem Speichermarkt Kapital zu schlagen und die Aktionärsrendite zu steigern.
Das Wachstum der Haushaltskredite in Südkorea hat sich im September aufgrund strengerer staatlicher Vorschriften zur Eindämmung des Anstiegs der Immobilienpreise stark verlangsamt. Die Daten der Bank of Korea zeigen einen monatlichen Anstieg der Haushaltskredite um 2 Billionen Won (825 Mio. $), den langsamsten in den letzten sechs Monaten, was auf strengere Hypothekenobergrenzen und Beschränkungen für spekulative Immobilieninvestitionen zurückzuführen ist. Die Wohnungspreise in Seoul stiegen weiter an, was zu einer erweiterten Klassifizierung von Spekulationszonen führte. Das Wachstum der Unternehmenskredite verlangsamte sich ebenfalls, was die breiteren wirtschaftlichen Straffungsmaßnahmen unter der Regierung von Präsident Lee Jae Myung widerspiegelt.
Saudi-Arabien reduziert den inländischen Ölverbrauch für die Stromerzeugung bis Mitte 2025 um 270.000 b/d und kommt damit seinem Ziel der Vision 2030 näher, bis 2030 eine Million b/d für den Export freizumachen. Das Jafurah-Gasfeld und Projekte für erneuerbare Energien (130 GW bis 2030) sind von zentraler Bedeutung für die Verdrängung des Ölverbrauchs. Diese Umstellung könnte bis 2035 Exporteinnahmen in Höhe von 150 Mrd. USD freisetzen und gleichzeitig die Klimaziele unterstützen, auch wenn Herausforderungen wie die steigende Stromnachfrage und die Projektfristen bestehen bleiben.
Die VAE haben das neue CBUAE-Gesetz erlassen, das die Gesetzgebung von 2018 ersetzt, um die Regulierung von Finanzinstituten, Versicherern und Technologieanbietern in einem einheitlichen Rahmen zu konsolidieren. Zu den wichtigsten Änderungen gehören erweiterte Zulassungsanforderungen für Fintech- und DeFi-Infrastrukturen, höhere Strafen (bis zu 1 Mrd. AED) und eine einjährige Übergangsfrist für die Einhaltung der Vorschriften. Das Gesetz integriert die Vorschriften für den Versicherungssektor und führt Mandate zur Betrugsprävention ein.
Führungskräfte aus der Ölbranche warnen davor, dass anhaltende WTI-Preise unter 60 US-Dollar das Wachstum der Schieferölindustrie in den USA zum Erliegen bringen könnten, äußern sich jedoch mittelfristig optimistisch, was die Erholung der Nachfrage und die Kontrolle des Marktes durch die OPEC betrifft. Trotz eines sich abzeichnenden kurzfristigen Überangebots werden langfristige Investitionen in konventionelles Öl betont, um die steigende weltweite Nachfrage, insbesondere aus den Schwellenländern, zu decken.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.