Die Schweizerische Nationalbank (SNB) beließ ihren Leitzins im September bei 0 % und erklärte, negative Zinssätze seien aufgrund der moderaten Inflation (zwischen 0 % und 2 %) und der verzögerten Auswirkungen früherer Zinssenkungen nicht notwendig. Die SNB betonte die Risiken einer Aufwertung des Frankens aufgrund geopolitischer Schocks, wies aber darauf hin, dass die hohen Zinsdifferenzen dies ausgleichen. Um die Transparenz zu erhöhen, veröffentlichte die SNB erstmals Sitzungsprotokolle, die das Vertrauen in die derzeitige Geldpolitik widerspiegeln und gleichzeitig die anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten anerkennen.