Unternehmen

Suchbegriff: UBS

Vermögensverwaltungsgesellschaften wie BlueFive Capital, Blackrock und Lazard bauen ihre Aktivitäten im Nahen Osten und in der Schweiz aus, angetrieben durch strategische regionale Investitionen und die wirtschaftliche Diversifizierung nach dem Ölpreis. Die Schweiz sieht sich mit geopolitischem Gegenwind konfrontiert, der sich auf ihren Fondsmarkt auswirkt, während Unternehmen wie Pimco und Lombard Odier ihr Wachstum in der Golfregion und in Zürich hervorheben. UBS macht mit Führungswechseln und öffentlichen Kommentaren auf sich aufmerksam.
UBS lehnt die von der Schweiz vorgeschlagenen strengeren Eigenkapitalvorschriften entschieden ab und wirft der Regierung einen Vertrauensbruch vor, nachdem sie davon ausgegangen war, dass sie nach der Übernahme der Credit Suisse keine höheren Anforderungen stellen würde. Die Bank argumentiert, die Vorschriften widersprächen internationalen Trends, während die Schweiz ihre strengeren Vorschriften vorantreibe.
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass die FINMA und der Bundesrat bei der Rettung der Credit Suisse im Jahr 2023 rechtswidrig gehandelt haben, insbesondere bei der Abschreibung von AT1-Anleihen. Das Urteil unterstreicht die regulatorischen Fehler bei der Genehmigung von Prospekten, die Doppelrolle der UBS als Begünstigte und Rechtsnachfolgerin sowie die verfassungsrechtliche Überschreitung von Notmassnahmen. Das Urteil könnte künftige Krisenreaktionen einschränken und unterstreicht die institutionellen Konflikte bei der staatlich gelenkten Fusion.
Pensionsfonds, die in die ausgelöschten AT1-Anleihen der Credit Suisse investiert haben, müssen mit einem jahrelangen Rechtsstreit rechnen, nachdem ein Schweizer Gericht die Abschreibungsverfügung der FINMA für rechtswidrig erklärt hat, obwohl die FINMA Berufung eingelegt hat. Während einige Fonds wie die Migros Pensionskasse ihre Strategie beibehalten, warnen Experten vor anhaltenden Risiken auf den Märkten für nachrangige Schuldtitel, da die Forderungen aus den Anleihen im Sekundärhandel stark ansteigen.
Ein Schweizer Gerichtsurteil hat die Entscheidung der Aufsichtsbehörde von 2023, AT1-Anleihen der Credit Suisse abzuschreiben, aufgehoben, was zu einer drastischen Neubewertung der Forderungen führte. Die Anleger stehen jedoch vor der Ungewissheit jahrzehntelanger Gerichtsverfahren zur Bestimmung der Haftung (Schweizer Regierung gegen UBS) und der Rückforderungsbeträge. Der Artikel schlägt vor, Forderungen zu den aktuellen Preisen (~25 Cent) zu verkaufen und in Alternativen wie Bitcoin zu investieren, anstatt auf langwierige rechtliche Lösungen zu warten.
UBS gibt zu bedenken, dass der jüngste Anstieg des Goldpreises kurzfristig überzogen sein könnte, bleibt aber aufgrund unterstützender makroökonomischer Faktoren, anhaltender Käufe durch die Zentralbanken und verbesserter Fundamentaldaten der Goldminenunternehmen bei einem positiven langfristigen Ausblick. Die Bank hebt bestimmte Bergbauunternehmen wie Barrick Gold und Endeavour Mining als gut positioniert für Wachstum hervor und verweist gleichzeitig auf die Erholung des gesamten Sektors, die durch einen stärkeren Cashflow und das Vertrauen der Anleger angetrieben wird.
UBS stufte die Aktie von Samsung Electronics aufgrund des erwarteten Preisanstiegs bei Speicherprodukten auf "Kaufen" hoch, erhöhte das Kursziel auf 112.000 ₩ und prognostizierte für 2025 einen Betriebsgewinn von 90 Billionen ₩. Die Samsung-Aktie stieg auf ein Rekordhoch, angetrieben von Optimismus in Bezug auf die Halbleiternachfrage, Investitionen in Rechenzentren und die Leistungsprognose von ASML. Die Heraufstufung spiegelt das Vertrauen in Samsungs Fähigkeit wider, aus der Angebotsknappheit auf dem Speichermarkt Kapital zu schlagen und die Aktionärsrendite zu steigern.
Ein Schweizer Gericht entschied, dass die Anordnung der FINMA aus dem Jahr 2023, die AT1-Anleihen der Credit Suisse während der Rettungsaktion zu vernichten, rechtswidrig war. Das Urteil zeigt strukturelle Mängel im Genehmigungsverfahren der AT1-Instrumente auf und offenbart die Bemühungen der Credit Suisse in letzter Minute, die Abschreibung zu vermeiden. Das Urteil bringt die Geschichte um die UBS-Fusion in ein neues Licht und unterstreicht die rechtliche Überforderung bei der Krisenbewältigung.
Der Zusammenbruch der First Brands Group hat zu einer Verschiebung der Schuldzuweisungen unter den Finanzinstituten geführt, wobei Jefferies aufgrund seiner doppelten Rolle bei der Strukturierung komplexer Finanzierungsvereinbarungen zu einer zentralen Figur wurde. UBS, die zuvor als größter Gläubiger galt, ist nun über Trade-Finance-Fonds sekundär engagiert. Die Enthüllung von außerbilanziellen Verbindlichkeiten in Höhe von 2 Mrd. USD wirft ein Schlaglicht auf systemische Risiken bei Betriebskapitalstrategien, wobei die Aufsichtsbehörden die widersprüchlichen Rollen von Jefferies genau unter die Lupe nehmen dürften.
Eine Studie von Alvarez & Marsal untersucht die gegensätzlichen Trends bei der Bankenregulierung in den USA, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und der EU. Die Deregulierung in den USA wird voraussichtlich 140 Milliarden Dollar an Kapital freisetzen, die Kreditvergabekapazität um 2,6 Billionen Dollar erhöhen und die Rentabilitätskennzahlen der Banken wie EPS und ROE verbessern. Umgekehrt plant die Schweiz eine 33%ige Kapitalerhöhung für die UBS, während die EU die Vorschriften geringfügig verschärft. Die Analyse zeigt Wettbewerbsungleichgewichte auf und prognostiziert anhaltende globale regulatorische Divergenzen mit begrenzten Aussichten für eine internationale Harmonisierung.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.